der weg ins twitter-versum !

vor einigen wochen noch, war mir das wort *twitter* nur aus dem
englischen, fuer *zwitschern*, bekannt. mittlerweile hat sich diesbezueglich
einiges geaendert. ein lieber freund, IT-fachmann und selbst *mitglied*
dieses internet-portals, hat mir die teilnahme an twitter als amuesant
beschrieben und schon war ich, kurzentschlossen, ebenfalls gast im twitter-versum.
als angemeldeter benutzer dieses sozialen netzwerks, hat man die
moeglichkeit, sms-aehnliche textnachrichten oder *tweets*, mit
maximal 140 zeichen, zu posten.
frau wird bei diesem mikro-blogging dazu erzogen, kurz und praegnant
zu formulieren . auf diese art und weise kann man mit teilnehmern weltweit
kommunizieren; ein faszinosum der besonderen art.
natuerlich gibt es auch jede menge gegner, welche twitter - den groessten
bloedsinn aller zeiten - nennen. fuer mich persoenlich gilt : ich muss ja mein
seelenleben nicht offenbaren, kann meine privatsphaere ausreichend
schuetzen und wenn ich moechte, jede menge spass haben.
die banalitaet, in mikro-dosis genossen, duerfte keine spaetfolgen verursachen.
(*schmunzel*)
fuer all jene, die twitter noch nicht kennen und
vielleicht probieren moechten :
http://twitter.com
http://www.2-blog.net/2008/twitter-befehle/ (erklaerungen)
viel spass.
Elisabetta1 - 1. Okt, 21:56