jugendstil und andere schätze



mit denen die häuser an der wende vom 19. zum 20. jahrhundert versehen wurden, aufmerksam werden.
es ist mir völlig bewußt, daß jede zeit ihre stilrichtung(en) hat und im 21. jahrhundert die zeitgenössische kunst ihren niederschlag finden muß, aber ...... schade ist es doch ...... um die vielen geometrischen oder florealen ornamente,
welligen linien und formen, die an haare oder fließendes wasser erinnern, verspielt und heiter wirken, im gegensatz zur nüchternen, schnörkellosen, unpersönlichen, ja zum teil sogar abweisenden gestaltung der bauten, in der gegenwart.
tja, ich bin halt eine hoffnungslose romantikerin! ;-)





Elisabetta1 - 29. Dez, 19:45