chinesische küche

meine bisherige abneigung gegen die chinesische küche resultierte aus urlaubsaufenthalten in taiwan, hongkong und singapur und nicht zuletzt in holland (meinem zuhause für einige jahre) wo es ja auch an jeder ecke einen *chinesen* gibt, der mit *riesenportionen* die menschen verwöhnen will.
mein heutiger einstieg ist mißlungen.
alles mögliche in backteig oder eine art strudelteig gewickelte (gemüse, tintenfische, frühlingsrolle, banane) und frittierte, empfand ich als viel zu fett und wenig schmackhaft. das angebot * 8 schätze * wiederum, welches scharf gewürzt sein sollte, war ziemlich milde,wahrscheinlich dem geschmack des heimischen publikums angepasst. einzig der naturbelassene reis mit einer art soja-sauce konnte mich ein wenig entschädigen. auf alles andere kann ich - so wie bisher - locker verzichten.
das restaurant aber, dürfte an meiner anhaltenden aversion keine schuld haben, denn es ist eines der besten in unserer stadt - zumindest was den zuspruch an besuchern anlangt.
die indische oder thailändische küche dagegen, konnte und kann mich immer wieder begeistern, also bin ich noch nicht hoffnungslos verloren, ein, *nur* der heimischen küche zugewandter gourmet zu sein. ;-)
Elisabetta1 - 2. Jan, 14:22