In der Religion, Geschichte und im Wirtschaftsleben ist Freitag der 13. ein Unglückstag.
Viele Ereignisse lassen diesen Aberglauben auch heute noch fortleben, sogar Hochzeiten,
Reisen oder wichtige Termine werden abgesagt. Menschen die sich an so einem Tag nicht
aus dem Bett trauen, werden von der Paraskavedekatriaphobie [welch ein Wort] heimgesucht.
Aber nicht überall ist der 13. ein Tag, der Unglück verheißt: in Japan ist die Unglückszahl
Vier
Das Wort dafür heißt "shi" (Tod), daher findet man in ganz Japan kein Hotelzimmer
und keinen Sitz im Flugzeug mit der Nummer 4.
In Italien ist nicht Freitag der 13., sondern Freitag der 17. der Unglückstag:
Die römischen Ziffern für 17, also XVII, lassen sich zu "vixi" - lateinisch für "ich bin tot" umstellen.
Ich selbst, betrachte dieses Thema völlig entspannt, bin ich doch seit Jahren in einer Wohnung
mit Nummer
Dreizehn glücklich und zufrieden.
Wir werden im Jahr 2009, sowohl im März , als auch im November, einen Freitag den 13. über uns
ergehen lassen müssen. ;-)