Holunderblüten

Der Holunderstrauch (Schwarzer-, Roter- und Zwergholunder) ist in unseren Breiten, ein weit verbreitetes Gewächs.
Üblicherweise werden die Blüten und Früchte des Schwarzen Holunders verwendet und zu mannigfaltigen Produkten
verarbeitet. Vom Sirup, über Likör, Sekt und Tee begonnen, bis zum Gelee und nicht zu vergessen die Holunder- oder
Hollerstrauben, das sind Holunderblüten in Backteig, eine Süßspeise der günstigen Art.
Ein Rezept vom Meisterkoch Alfred Mattersberger findet sich hier:
http://kundendienst.orf.at/programm/fernsehen/orf2/frischgekocht/00529_mattersberger.html
Ich persönlich finde ja die wertvollen Blüten bezaubernd, als ansprechendes Fotomotiv. ;-)

Elisabetta1 - 23. Mai, 19:23