Samstag, 23. Mai 2009

Holunderblüten

DSC04655

Der Holunderstrauch (Schwarzer-, Roter- und Zwergholunder) ist in unseren Breiten, ein weit verbreitetes Gewächs.
Üblicherweise werden die Blüten und Früchte des Schwarzen Holunders verwendet und zu mannigfaltigen Produkten
verarbeitet. Vom Sirup, über Likör, Sekt und Tee begonnen, bis zum Gelee und nicht zu vergessen die Holunder- oder
Hollerstrauben, das sind Holunderblüten in Backteig, eine Süßspeise der günstigen Art.
Ein Rezept vom Meisterkoch Alfred Mattersberger findet sich hier:

http://kundendienst.orf.at/programm/fernsehen/orf2/frischgekocht/00529_mattersberger.html

Ich persönlich finde ja die wertvollen Blüten bezaubernd, als ansprechendes Fotomotiv. ;-)

DSC04654

Wasser marsch!

Das ist der Titel eines Kommentars von Gerald Winter in der heutigen Ausgabe der KLEINEN ZEITUNG, den ich hier wiederbringen möchte.

"Dass Wasserleitungen einmal verrückt spielen - kann passieren! Dass manche Grazer über Wochen hindurch immer wieder stundenlang am Trockenen sitzen, verwundert doch - und regt zum Nachdenken an. Grund dafür sollen die vielen Pools in den Gärten sein, die alle im Mai befült werden wollen. Und dann reicht das Wasser eben nicht mehr für jeden.
Da stellt sich die Frage nach dem Umgang mit der kostbaren Ressource: Der Grazer braucht im Schnitt 140 Liter am Tag, der US-Amerikaner 295 Liter, die Menschen in den Vereinigten Arabischen Emiraten sogar 380 Liter, während jene im Tschad mit --> E L F Litern täglich das Auslangen finden müssen.
Zum Vergleich: Mit dem Trinkwasser, das ein kleiner aufblasbarer Pool schluckt - 6500 Liter -, könnte eine Person im Tschad 590 Tage sein Überleben sichern.
Nur so als Denkanstoß"


- Warum ist es heute noch immer nicht möglich, in neuerbauten Mehrparteienhäusern, eine Zweikreis-Wasserversorgung einzubauen, um damit Toilettanlagen mit gefiltertem Abwasser (auch Regenwasser) zu betreiben?
- Warum werden diese Pools nicht mit gefiltertem, gereinigtem Wasser befüllt, denn Trinkwasserqualität ist kein Muß,
werden dem Wasser doch chemische Zusatzstoffe beigemengt?

Wann werden die Menschen endlich begreifen, daß Wasser unser kostbarstes Gut ist?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Existenzanalyse Josef...
Na wenn das nicht treffend war... (Selber bin ich ja...
Josef Muehlbacher (Gast) - 9. Nov, 20:54
Schön!
Es wunderschönes Gedicht und eine gelungene Übersetzung!
Amore (Gast) - 27. Jan, 00:30
Der schönste Nationalpark...
Hallo Eli, die Bilder sind sehr schön und lassen mich...
Plitvicer Fan (Gast) - 14. Sep, 18:44
unlängst war ich wieder...
unlängst war ich wieder einmal unter vielen menschen....
datja (Gast) - 28. Feb, 07:46
NEUE ADRESSE:
Ich bin hier ausgezogen! Meine neue Adresse ist : http://elisabetta2.twod ay.net/
Elisabetta1 - 20. Dez, 00:25
oh! welche worte...
... *rot werd* und mich freue Danke ;-)
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:27
@treibgut
meine speicherkapazität ist gerade noch 220 KB, also...
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:24
Schön, dass du eine Zwillingsschwester...
Schön, dass du eine Zwillingsschwester bekommen hast,...
Jossele - 16. Dez, 17:40
Speicherkapazität
Aber wenn du jetzt deine Photos extern hoch lädst,...
Treibgut - 15. Dez, 23:12
Danke liebe Fata Morgana!
Ja, irgendwo geht eine Türe zu und eine andere dafür...
Elisabetta1 - 15. Dez, 19:44
Übersiedelung perfekt!
Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut...
Elisabetta1 - 15. Dez, 16:41
hej hej, das ist ja eine...
hej hej, das ist ja eine gute nachricht. wie hab ich...
fata morgana - 15. Dez, 09:43

Web Counter-Modul

Mein Leitspruch :

Es waere dumm, sich ueber die Welt zu aergern. Sie kuemmert sich nicht darum. (Marc Aurel)

fuer Aphorismenbegeisterte

*Mehl-Box*

vangelis2211*äd*gmail.com

Mein Leitspruch

MORGEN IST ALLES ANDERS

Online seit 6251 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren