Ein Bildstock - im österreichischen Sprachgebrauch * Marterl * ( abgeleitet vom Wort *Marter* = griechisch: martyros ) sind Mahnmale, die Menschen seit alters her aufgestellt haben, zur Erinnerung oder zum Dank an ein Ereignis. Sie zeugen vom Glauben und der Frömmigkeit vergangener Generationen.
Mir ergeht es mit diesen, manchesmal, wichtigen Orientierungspunkten so, wie es wahrscheinlich jedem passiert: erst wenn man darauf achtet, merkt man, wie viele es in unserem Land gibt und wie unterschiedlich sie gestaltet und ausgeschmückt werden.
Während meiner zahlreichen Ausflüge, finden sich immer wieder welche, die ich besonders nett finde, abgesehen von ihrer Bedeutung, für die, im Umkreis, wohnende Bevölkerung.
Die Inschriften, sind dem Anlaß des Errichtens, entsprechend,
mal religiös und ernst, mitunter aber auch sehr heiter.
Den Müden zur Rast,
Den Frohen zu Gast
Die Toten im Gedächtnis
Als ewiges Vermächtnis
P.S.
Habe gerade in der Tageszeitung, die, für den heutigen Tag geltende *Bauernregel* gelesen:
Regen an St. Barnabas, währet 40 Tage ohne Unterlass.
Da kommt keine Freude auf, denn Regen am Nachmittag ist prognostiziert. ;-((