Auf dem Lande

Was verbinden wir mit bäuerlichem Leben? Landwirtschaft, heile Natur (damit verbunden Landschaftspflege), Tiere, Biologische Produkte und --->
---> Ruhe.
Über diese Ruhe ( Einsamkeit, Einschicht) habe ich ein Mundartgedicht gefunden:

D´Oanschicht
DÓanschicht is was Wunderbars,
ma kann da vül derlebm;
wann s´ah ganz stad und ruahli is,
kann d´Oanschicht oan´ vül gebm.

Zon Nahdenga is d´ Oanschicht da,
daßd´ ´fragst, wiasd´ bist, wosd´stehst,
und schaust, daßd´ doh fürs ganze Lebm,
oan´ richtign Weg ah gehst.

Und hast alls zsammglaubt, wiasd´as moanst,
siahgst duri, was alls war,
dann wird erst d´Gschicht von Wellngang
mitn Brunnenwasser klar.

Wannsd´ Wasser schöpfst und einischaust,
da is alls noh bewegt,
es braucht sein Zeit und ah sein Ruah,
bis sih der Wirbel legt.

Is `s Wasser endlih spiaglglatt,
dann siahgst dih selber drin;
iatzt wißts, warum ih ab und zua
für so an Oanschicht bin.
(Karl Berghammer)

Gerne übersetze ich dieses Gedicht, wenn es gewünscht wird, in les- und verstehbares Deutsch ;-)))
Nachtrag 11H05: Ich habe es in den Kommentar geschrieben.

Elisabetta1 - 6. Aug, 08:54