Bei meinem Aufenthalt in Oberösterreich hatte ich, u.a. Gelegenheit die Kirche des Zisterzienserstiftes Schlierbach und die Kirche des Ortes Kirchdorf an der Krems ( 5 Km entfernt) zu besuchen.
Beim Eintreten in die Stiftskirche, erbaut von 1680 bis 1682 in barockem Stil mit üppiger Stuckdekoration und Fresken, wußte ich im ersten Moment nicht, wohin ich meinen Blick wenden sollte. Eine derartige Anhäufung von Dekoration, hat sich mir selten geboten.
Die Stadtpfarrkirche von Kirchdorf an der Krems (einer kleinen Stadt im Kremstal) wiederum, bietet einen völlig anderen Eindruck.
Das Äußere, ehemals gotisch, dann barock, im 20. Jahrhundert erweitert, läßt nicht die Vermutung zu, daß der Innenraum völlig modern und die abstrakt gehaltenen Kirchenfenster ( aus meiner subjektiven Sicht ) eine gewisse *Kälte* und *Unbehaglichkeit* erzeugen.
Ja, ich weiß, über Geschmack läßt sich nicht diskutieren - mir war die Herstellung des Vergleiches ein Anliegen.
Vielleicht ergibt sich für manchen Betrachter das Paradoxon der Hässlichkeit - wer weiß? ;-)