Ich denke, es liegt (nicht nur) am Verständnis der Dinge, sondern oft einfach daran, dass Männer a)feige sind und b)ihre Gefühle nicht ausdrücken können. Ich schließe mich da gar nicht aus, es ist ein Lernprozess und man muss es auch wollen. Da ich an sich ein sehr sensibler Mensch bin, war es mir irgendwann auch wichtig, dass meine Partnerin weiß, was in mir vorgeht, daher habe ich mich um Offenheit bemüht - und dazu gelernt.
Aber der in der Öffentlichkeit gepriesene kernige, selbstbewusste und erfolgreiche Mann braucht solche Eigenschaften vordergründig offenbar nicht.
danke fuer deine worte. du bist mir , wie immer , ein einfuehlsamer und troestender leser, meiner zeilen.
inzwischen haben sich die wolken schon wieder ein bisschen aufgeloest und einige stueckchen blauer himmel und sonnenschein haben sich hervorgetan.
wechselbad der gefuehle nennt man das wohl !
Ich kenne das auch, und man kommt schwer dagegen an. Es ist immer leicht gesagt, die Dinge nicht so verkrampft zu sehen und sich eine gewisse Lockerheit zu bewahren ... Ich wünsche sie Dir aber trotzdem und hoffe, dass die Wolken, die Dir da am Himmel erschienen sind, nur ein kurzes Zwischenspiel waren.
Aber der in der Öffentlichkeit gepriesene kernige, selbstbewusste und erfolgreiche Mann braucht solche Eigenschaften vordergründig offenbar nicht.
ach, herr b.
inzwischen haben sich die wolken schon wieder ein bisschen aufgeloest und einige stueckchen blauer himmel und sonnenschein haben sich hervorgetan.
wechselbad der gefuehle nennt man das wohl !