mein mitleid gilt all jenen menschen ....
.... deren arroganz besonders ausgepraegt ist.
sie fuehlen sich innerlich minderwertig und beziehen ihr selbstwertgefuehl darueber, dass sie versuchen, andere menschen abzuwerten.
ueberheblichkeit ist eine krankheit im bereich seelischen empfindens und oftmals ein schutzmechanismus, um unzufriedenheit und neid besser kompensieren zu koennen.
eine aussage von konfuzius beweist mir aber, dass diese erscheinung nicht erst in der heutigen zeit platz gegriffen hat.
"Der edle Mensch ist wuerdevoll, ohne ueberheblich zu sein; der niedrig Gesinnte ist ueberheblich, ohne wuerdevoll zu sein."
sie fuehlen sich innerlich minderwertig und beziehen ihr selbstwertgefuehl darueber, dass sie versuchen, andere menschen abzuwerten.
ueberheblichkeit ist eine krankheit im bereich seelischen empfindens und oftmals ein schutzmechanismus, um unzufriedenheit und neid besser kompensieren zu koennen.
eine aussage von konfuzius beweist mir aber, dass diese erscheinung nicht erst in der heutigen zeit platz gegriffen hat.
"Der edle Mensch ist wuerdevoll, ohne ueberheblich zu sein; der niedrig Gesinnte ist ueberheblich, ohne wuerdevoll zu sein."
Elisabetta1 - 27. Jul, 11:37
mit meinem mitleidsbegriff....
"das mitleid ist die einzig moralische triebfeder, die quelle
aller freien gerechtigkeit und aller echten menschenliebe".
es ist mir aber nicht verstaendlich, warum ich mich mit *nante/villon* ueber mein mitleid, mit ueberheblichen menschen, auseinandersetzen, oder dafuer sogar rechtfertigen sollte.
in keinem meiner eintraege, habe ich eine person explizit erwaehnt, sie angegriffen oder sogar genoetigt zu antworten, folglich erachte ich es als mein gutes recht, weitere kommentare meinerseits zu unterlassen.