OSCAR WILDE
der schriftsteller aus irland, wurde in seinen anfangsjahren, ob seiner sprachgewandtheit , sehr bewundert.
seine homophile neigung jedoch, brachte ihm, im prueden england , nicht nur 2 jahre gefaengnis ein, sondern liess ihn letztendlich in armut und isolation enden.
mit seinen provokanten aphorismen ueber die frauen z.b., wuerde er auch heute noch die aufgebrachte damenwelt gegen sich haben.
**frauen, die gesunden menschenverstand besitzen, sind merkwuerdigerweise so haesslich.**
**die modernen frauen verstehen [...] alles. ausgenommen ihre ehemaenner. die sind das einzige, was die moderne frau nie versteht.**
**der einzige reiz der vergangenheit ist, dass sie vergangen ist. aber frauen wissen nie, wann der vorhang gefallen ist. sie wollen immer noch einen sechsten akt, und sobald jegliches interesse an dem stueck erloschen ist, schlagen sie vor, es fortzusetzen.**
es ist natuerlich auch moeglich, dass herr wilde den lateinischen rechtsspruch *exceptio probat regulam* nicht kannte.
moege milde walten. ;-)))

seine homophile neigung jedoch, brachte ihm, im prueden england , nicht nur 2 jahre gefaengnis ein, sondern liess ihn letztendlich in armut und isolation enden.
mit seinen provokanten aphorismen ueber die frauen z.b., wuerde er auch heute noch die aufgebrachte damenwelt gegen sich haben.
**frauen, die gesunden menschenverstand besitzen, sind merkwuerdigerweise so haesslich.**
**die modernen frauen verstehen [...] alles. ausgenommen ihre ehemaenner. die sind das einzige, was die moderne frau nie versteht.**
**der einzige reiz der vergangenheit ist, dass sie vergangen ist. aber frauen wissen nie, wann der vorhang gefallen ist. sie wollen immer noch einen sechsten akt, und sobald jegliches interesse an dem stueck erloschen ist, schlagen sie vor, es fortzusetzen.**
es ist natuerlich auch moeglich, dass herr wilde den lateinischen rechtsspruch *exceptio probat regulam* nicht kannte.
moege milde walten. ;-)))

Elisabetta1 - 10. Aug, 22:12