wir alle hier bereits Deinen großen Kummer zerreden ..
aber eigentlich will ich bónanza antworten..
Wenn wir immer und überall an die rollengebundenen "Lügen"strukturen denken, in der wir agieren, die uns bestimmen, werden wir, werde ich ja verrückt im Kopf.
Vor einiger Zeit habe ich - aus gegebenem Anlass - no na - einen Trosttext ( für mich) verfasst.
absolute Gewissheiten
wenn mein Arsch mich juckt ...
mein Mund gezielt von der Brücke spuckt...
mein Kopf vom Saufen spielt verrückt ...
ich sehe, wie dein Gemächte ist bestückt ...
Mit einem Wort - in einem Biss
der Augenblick, er ist gewiss ....
es gibt nicht's zu entschuldigen und es wird nichts zerredet.
ich bin ein mensch, der in solchen situationen reden MUSS,
dann geschieht es meiner seele leichter. will heissen, ich bin
froh darueber, das thema luege, in so vielen facetten aufbereitet zu bekommen.
muss man sich nicht wegen jeder gottverdammten lüge machen. bei einigen jedoch, welche die gesamte beziehung in frage stellen, kommt man nicht drumrum, nicht nur den lügner ins abseits zu katapultieren, sondern auch die eigene rolle in der beziehung kritisch zu reflektieren.
bon.
treo - 27. Aug, 15:20
!?
"Stellen Sie sich vor,
Sie gehen auf der Straße spazieren und Ihnen kommt eine sich panisch umsehende Frau entgegengelaufen, welche in eine der hinter Ihnen liegenden Straßen einbiegt und voller Angst das Weite sucht.
Kurz darauf begegnet Ihnen ein höchst aggressiv wirkender Mann mit einer Axt
und fragt Sie, in welche der Straßen die Frau denn abgebogen sei. Sagen Sie an dieser Stelle die Wahrheit?"
die deutschen suchen einen dieb im warschauer ghetto. als sie eine handvoll verdächtiger juden zusammengetrieben haben, unter denen sie den dieb sicher vermuten, fordert der offizier den dieb auf, er möge hervortreten; ansonsten würde er sofort anfangen, einen nach dem anderen zu erschießen.
würden sie an seiner stelle hervortreten?
dem axtträger würde ich natürlich die falsche richtung weisen.
kann natürlich sein, dass das ein eklatanter fehler war, wenn die flüchtende frau in wirklichkeit ein verkleideter, verbrecherischer alien ist und der mann mit der axt von der interstellaren raumpolizei.
entschuldige, elisabetta1, dass
aber eigentlich will ich bónanza antworten..
Wenn wir immer und überall an die rollengebundenen "Lügen"strukturen denken, in der wir agieren, die uns bestimmen, werden wir, werde ich ja verrückt im Kopf.
Vor einiger Zeit habe ich - aus gegebenem Anlass - no na - einen Trosttext ( für mich) verfasst.
absolute Gewissheiten
wenn mein Arsch mich juckt ...
mein Mund gezielt von der Brücke spuckt...
mein Kopf vom Saufen spielt verrückt ...
ich sehe, wie dein Gemächte ist bestückt ...
Mit einem Wort - in einem Biss
der Augenblick, er ist gewiss ....
freundlich - dem Augenblick hingegeben
Nante
@ nante
ich bin ein mensch, der in solchen situationen reden MUSS,
dann geschieht es meiner seele leichter. will heissen, ich bin
froh darueber, das thema luege, in so vielen facetten aufbereitet zu bekommen.
nante, verrückt
bon.
!?
Sie gehen auf der Straße spazieren und Ihnen kommt eine sich panisch umsehende Frau entgegengelaufen, welche in eine der hinter Ihnen liegenden Straßen einbiegt und voller Angst das Weite sucht.
Kurz darauf begegnet Ihnen ein höchst aggressiv wirkender Mann mit einer Axt
und fragt Sie, in welche der Straßen die Frau denn abgebogen sei.
Sagen Sie an dieser Stelle die Wahrheit?"
(Bertrand Russell)
mir fällt spontan eine andere geschichte
die deutschen suchen einen dieb im warschauer ghetto. als sie eine handvoll verdächtiger juden zusammengetrieben haben, unter denen sie den dieb sicher vermuten, fordert der offizier den dieb auf, er möge hervortreten; ansonsten würde er sofort anfangen, einen nach dem anderen zu erschießen.
würden sie an seiner stelle hervortreten?
dem axtträger würde ich natürlich die falsche richtung weisen.
kann natürlich sein, dass das ein eklatanter fehler war, wenn die flüchtende frau in wirklichkeit ein verkleideter, verbrecherischer alien ist und der mann mit der axt von der interstellaren raumpolizei.