mitleid bedeutet nichts anderes als mitfühlen. oft wird mitleid von menschen mißbraucht, um ihre mitfühlsamkeit in der öffentlichkeit besonders darzustellen und dadurch gewinnheischerisch egoistischen interessen zu genügen. dies finde ich ekelhaft.
mitleid kann auch zur moralischen vorschrift in einer gesellschaft werden, unabgesehen davon, ob das mitleid echt oder geheuchelt ist. das (geheuchelte) mitleid in unserer gesellschaft, welches sich schickt, konterkariert echtes mitgefühl.
mitleid, im sinne tolstois, ist so gut, wie die menschen, die es äußern, gut sind. ich bezweifle, dass zu tolstois zeiten weniger geheuchelt wurde.
ja , bon auch hier in meinem weblog war schon mal die diskussion ueber mitleid oder mitgefuehl.
vielfach wird es einfach nur falsch gebraucht - aber doch richtig gemeint. auch bei tolstois aphorismus ist von *MITLEID* bleibt immer das selbe *GEFUEHL* , die rede.
wir sagen , jemand tut uns leid und meinen, wir haben mitleid, was vielleicht kurzfristig stimmen kann.
manchesmal muss man an das gute im menschen einfach glauben duerfen/koennen/wollen.
mitleid ...
mitleid kann auch zur moralischen vorschrift in einer gesellschaft werden, unabgesehen davon, ob das mitleid echt oder geheuchelt ist. das (geheuchelte) mitleid in unserer gesellschaft, welches sich schickt, konterkariert echtes mitgefühl.
mitleid, im sinne tolstois, ist so gut, wie die menschen, die es äußern, gut sind. ich bezweifle, dass zu tolstois zeiten weniger geheuchelt wurde.
bon.
@ mitleid versus mitgefuehl
vielfach wird es einfach nur falsch gebraucht - aber doch richtig gemeint. auch bei tolstois aphorismus ist von *MITLEID* bleibt immer das selbe *GEFUEHL* , die rede.
wir sagen , jemand tut uns leid und meinen, wir haben mitleid, was vielleicht kurzfristig stimmen kann.
manchesmal muss man an das gute im menschen einfach glauben duerfen/koennen/wollen.
ich glaube
nicht jedem, der von mitleid spricht, nehme ich ab, dass er (echt) mitleid empfindet.