fuehlt euch wohl in meinem *wohnzimmer*, es ist interessant,
die verschiedenen ansichten kennenzulernen. ;-)
und wen habe ich heute der luege bezichtigt ? im gegenteil!!
ich meine, dass es wohl welche geben wird, in der masse der blogger,
aber, sie werden ( hoffentlich ) eine verschwindende minderheit bilden.
meine anfangsfrage , zeigt ja auch meinen zweifel, ob die virtuelle welt
wirklich so unglaubwuerdig ist.
in der virtuellen welt sind nicht andere menschen zugange als in der realität. man glaubt ja auch nicht jedem sonderangebot, wenn man im supermarkt einkauft, sondern man denkt sich seinen teil, warum etwas so billig ist.
man fährt normalerweise auch nicht gutmütig und leichtgläubig auf kaffeefahrten mit. trotzdem gibt es weiterhin kaffeefahrten, wo naive menschen von geschäftstüchtigen arschlöchern betrogen werden.
im internet ist man ebenso mannigfaltigen gefahren ausgesetzt. da wird gelogen, dass sich die balken biegen, um des profites oder des ansehens willen - oder einfach aus purer schadenfreude.
aber was ist in einem blog lüge? was ist wahrheit?
wie ich es bereits erörterte, hängt das von den absichten des bloggers ab. will er sich auf eine besondere art öffentlich profilieren, oder will er sich einfach nur nett mit anderen menschen austauschen - über ein bestimmtes thema, über die liebe, über das leben an sich und die ganzen verfickten schwierigkeiten. (ups, das ? hat sich verlaufen.)
etwas individualität muss sein, die das ganze würzt und auch spannend macht.
eine lüge wird nur von jemandem als lüge wahrgenommen, der sich für die lüge oder die wahrheit interessiert.
manchmal sollte man sich im fiktiven raum nicht zu sehr dafür interessieren.
nante, ich habe allerdings ansprüche, die sich von einem hobbyaschreibertum abheben.
chancen rechne mir trotzdem keine aus. es gibt zu viele idioten.
@nante & @bon
die verschiedenen ansichten kennenzulernen. ;-)
und wen habe ich heute der luege bezichtigt ? im gegenteil!!
ich meine, dass es wohl welche geben wird, in der masse der blogger,
aber, sie werden ( hoffentlich ) eine verschwindende minderheit bilden.
meine anfangsfrage , zeigt ja auch meinen zweifel, ob die virtuelle welt
wirklich so unglaubwuerdig ist.
elisabetta,
man fährt normalerweise auch nicht gutmütig und leichtgläubig auf kaffeefahrten mit. trotzdem gibt es weiterhin kaffeefahrten, wo naive menschen von geschäftstüchtigen arschlöchern betrogen werden.
im internet ist man ebenso mannigfaltigen gefahren ausgesetzt. da wird gelogen, dass sich die balken biegen, um des profites oder des ansehens willen - oder einfach aus purer schadenfreude.
aber was ist in einem blog lüge? was ist wahrheit?
wie ich es bereits erörterte, hängt das von den absichten des bloggers ab. will er sich auf eine besondere art öffentlich profilieren, oder will er sich einfach nur nett mit anderen menschen austauschen - über ein bestimmtes thema, über die liebe, über das leben an sich und die ganzen verfickten schwierigkeiten. (ups, das ? hat sich verlaufen.)
etwas individualität muss sein, die das ganze würzt und auch spannend macht.
eine lüge wird nur von jemandem als lüge wahrgenommen, der sich für die lüge oder die wahrheit interessiert.
manchmal sollte man sich im fiktiven raum nicht zu sehr dafür interessieren.
nante, ich habe allerdings ansprüche, die sich von einem hobbyaschreibertum abheben.
chancen rechne mir trotzdem keine aus. es gibt zu viele idioten.
gruss
bon.