Nun ja, ich muss gestehen, dass mir beim Stichwort "Handarbeiten" auch zunächst Großeltern und - tanten einfallen, bei denen solche kleinen Meisterwerke überall zu finden waren. In der heutigen Zeit sind sie tatsächlich selten geworden und aus der Mode gekommen. Offensichtlich werden solche Dinge als nicht mehr zeitgemäß empfunden ...
es ist eine zeiterscheinung, frauen sind mehrheitlich berufstaetig und haben in ihrer kargen freizeit
andere interessen, als sich hinzusetzen und stundenlang zu sticken, haekeln etc.
die organisatoren erhoffen sich mit ihrer ausstellung, einen anreiz zu geben und schielen ein wenig
auf die finanzielle situation der menschen im lande. eine neue "biedermeier-zeit" , in welcher sich
das leben mehr zu hause als draussen abspielt, wuerde vielleicht auch die *handarbeiterinnen*
wieder aktiv werden lassen.
ja genau, so ist es wohl
andere interessen, als sich hinzusetzen und stundenlang zu sticken, haekeln etc.
die organisatoren erhoffen sich mit ihrer ausstellung, einen anreiz zu geben und schielen ein wenig
auf die finanzielle situation der menschen im lande. eine neue "biedermeier-zeit" , in welcher sich
das leben mehr zu hause als draussen abspielt, wuerde vielleicht auch die *handarbeiterinnen*
wieder aktiv werden lassen.