allerheiligen - 1. november
mit dem wort "allerheiligen" habe ich bisher immer friedhofsbesuch, heisse maroni, treffen mit bekannten und vor allem :
mit schlechtem wetter verbunden. dass dies in den letzten jahren immer weniger , und heute im besonderen,
gar nicht zutraf, kann man an hand meiner bilder sehen.
es war ein herrlicher ausflugstag - wir hatten 18 grad und irgendwie fuehlte man sich so, als ob der fruehling
demnaechst einkehren wuerde.
die schanigaerten waren gut besucht und alle menschen freuten sich ueber die [er]waermenden sonnenstrahlen.

der sulmsee bei leibnitz/stmk.

schloss seggau bei leibnitz

handwerksarbeit, anno 1549

1. november - oder fruehling ?

vielleicht --> die letzte rose

die sonne spiegelt sich im sulmsee
mit schlechtem wetter verbunden. dass dies in den letzten jahren immer weniger , und heute im besonderen,
gar nicht zutraf, kann man an hand meiner bilder sehen.
es war ein herrlicher ausflugstag - wir hatten 18 grad und irgendwie fuehlte man sich so, als ob der fruehling
demnaechst einkehren wuerde.
die schanigaerten waren gut besucht und alle menschen freuten sich ueber die [er]waermenden sonnenstrahlen.

der sulmsee bei leibnitz/stmk.

schloss seggau bei leibnitz

handwerksarbeit, anno 1549

1. november - oder fruehling ?

vielleicht --> die letzte rose

die sonne spiegelt sich im sulmsee
Elisabetta1 - 1. Nov, 19:03