jugend und alkohol
seit dem vergangenen samstag (abend) beschäftigt mich dieses thema noch mehr, als zuvor.
in unserer stadt hat man an verschiedenen plätzen *adventdörfer* aufgebaut,
die recht nett anzusehen sind. an den verkaufsständen werden neben weihnachtlichen
dekorationsartikeln, von bauern produzierte lebensmittel und selbstgebastelte
spielwaren etc. etc. angeboten, aber....... und das ist nun der punkt, der mich so
betroffen gemacht hat...... auch glühwein.
nein, nicht weil es glühwein gibt, würde ich mich echauffieren - der ist ja in maßen
getrunken ausgesprochen lecker und mit
heißen maroni genossen, eine vorweihnachtliche köstlichkeit. mich hat erschüttert,
daß jugendliche ( wirklich kinder - nicht älter als 13/14 jahre ) ungehindert und
nicht nach ihrem alter und ausweis befragt, diesen glühwein ausgeschenkt bekamen.
ich wurde mit meinen bekannten zeuge, als jugendliche erzählten, sie hätten schon
das 8. häferl von diesem *zuckerwasser*, wie sie es nannten, intus.
am hauptplatz hat die *ordnungswache* um das adventdorf ihre runde gezogen,
aber den blick *hinein* haben sie vermieden, denn sonst hätten sie einschreiten
müssen.
ich frage mich wirklich, wie ernst meinen es menschen an verantwortlichen stellen
mit dem alkoholverbot. sehen jene, die alkohol ausschenken, wirklich nur das geld
und ist ihnen nicht bewußt , wie sehr sie den jugendlichen schaden.
vielleicht nicht so sehr an diesem vorweihnachtstag, aber in zukunft, wenn diese
kinder gerade am süßen glühwein und dem folgenden rauschzustand gefallen
gefunden haben.
in unserer stadt hat man an verschiedenen plätzen *adventdörfer* aufgebaut,
die recht nett anzusehen sind. an den verkaufsständen werden neben weihnachtlichen
dekorationsartikeln, von bauern produzierte lebensmittel und selbstgebastelte
spielwaren etc. etc. angeboten, aber....... und das ist nun der punkt, der mich so
betroffen gemacht hat...... auch glühwein.
nein, nicht weil es glühwein gibt, würde ich mich echauffieren - der ist ja in maßen
getrunken ausgesprochen lecker und mit
heißen maroni genossen, eine vorweihnachtliche köstlichkeit. mich hat erschüttert,
daß jugendliche ( wirklich kinder - nicht älter als 13/14 jahre ) ungehindert und
nicht nach ihrem alter und ausweis befragt, diesen glühwein ausgeschenkt bekamen.
ich wurde mit meinen bekannten zeuge, als jugendliche erzählten, sie hätten schon
das 8. häferl von diesem *zuckerwasser*, wie sie es nannten, intus.
am hauptplatz hat die *ordnungswache* um das adventdorf ihre runde gezogen,
aber den blick *hinein* haben sie vermieden, denn sonst hätten sie einschreiten
müssen.
ich frage mich wirklich, wie ernst meinen es menschen an verantwortlichen stellen
mit dem alkoholverbot. sehen jene, die alkohol ausschenken, wirklich nur das geld
und ist ihnen nicht bewußt , wie sehr sie den jugendlichen schaden.
vielleicht nicht so sehr an diesem vorweihnachtstag, aber in zukunft, wenn diese
kinder gerade am süßen glühwein und dem folgenden rauschzustand gefallen
gefunden haben.
Elisabetta1 - 27. Nov, 09:34