la rochefoucauld
heute, beim besuch in meiner lieblingsbuchhandlung, habe ich ein kleines buch entdeckt :
"denken mit la rochefoucauld".
im vorwort, welches er selbst zur 1. auflage (1665) schrieb, steht zu lesen:
"ich zeige dem publikum hier, unter dem titel *betrachtungen oder moralische maximen*,
ein bild des menschlichen herzens, das wahrscheinlich nicht jedem gefällt, weil man es
zu ähnlich und zu wenig geschmeichelt finden wird".
in der tat findet man hier schonungslose aphorismen - so viel wahrheit(?) muß man ertragen
können.
drei dieser geistreichen sinnsprüche, möchte ich hier wiedergeben:
was wir für tugenden halten, ist oft nur ein flechtwerk von verschiedenen handlungen und plänen,
die zufall oder eigene absicht ineinander verschlungen haben. so sind männer nicht immer aus
tapferkeit tapfer, und frauen nicht immer aus keuschheit keusch. [ ;-) ]
wer ohne die welt auszukommen glaubt, irrt sich. wer aber glaubt, daß die welt nicht ohne ihn
auskommen könnte, irrt sich noch viel mehr.
mit manchen guten eigenschaften ist es wie bei den sinnen.
wer sie nicht hat, kann sie nicht wahrnehmen noch verstehen.

"denken mit la rochefoucauld".
im vorwort, welches er selbst zur 1. auflage (1665) schrieb, steht zu lesen:
"ich zeige dem publikum hier, unter dem titel *betrachtungen oder moralische maximen*,
ein bild des menschlichen herzens, das wahrscheinlich nicht jedem gefällt, weil man es
zu ähnlich und zu wenig geschmeichelt finden wird".
in der tat findet man hier schonungslose aphorismen - so viel wahrheit(?) muß man ertragen
können.
drei dieser geistreichen sinnsprüche, möchte ich hier wiedergeben:
was wir für tugenden halten, ist oft nur ein flechtwerk von verschiedenen handlungen und plänen,
die zufall oder eigene absicht ineinander verschlungen haben. so sind männer nicht immer aus
tapferkeit tapfer, und frauen nicht immer aus keuschheit keusch. [ ;-) ]
wer ohne die welt auszukommen glaubt, irrt sich. wer aber glaubt, daß die welt nicht ohne ihn
auskommen könnte, irrt sich noch viel mehr.
mit manchen guten eigenschaften ist es wie bei den sinnen.
wer sie nicht hat, kann sie nicht wahrnehmen noch verstehen.

Elisabetta1 - 28. Nov, 19:53