beantwortet sein dürfte, weiß ich nicht. ER kann sie nicht mehr beantworten ... Und so eine profunde Kennerin der Fachliteratur ÜBER Rilke bin ich nicht.
Allerdings weiß ich, dass wir die Nacht der Nächte im eigenen Leben nie miteinander vergleichen: können, sollen und dürfen. Beweis für diese Erkenntnis: ebenfalls bei Rilke, elisabetta1.
Rilke
Nächtlicher Gang
Nichts ist vergleichbar. Denn was ist nicht ganz
mit sich allein und was je auszusagen;
wir nennen nichts, wir dürfen nur ertragen
und uns verständigen, dass da ein Glanz
und dort ein Blick uns so gestreift
als wär gerade d a s darin gelebt,
was unser Leben ist. Wer wiederstrebt,
dem wird nicht Welt, Und wer zuviel begreift,
dem geht das Ewige vorbei. Zuweilen
in solchen großen Nächten sind wir wie
außer Gefahr, in gleichen leichten Teilen
den Sternen ausgeteilt. Wie drängen sie.
... zu versuchen, an SEINER statt eine antwort zu geben. es war eine reine mutmaßung die ich anstellte, weil ich weiß, daß seine einstellung zur christlichen religion, mit zunehmendem alter immer kritischer wurde.
Ob meine Frage an Rilke mit Deiner Antwort
Allerdings weiß ich, dass wir die Nacht der Nächte im eigenen Leben nie miteinander vergleichen: können, sollen und dürfen. Beweis für diese Erkenntnis: ebenfalls bei Rilke, elisabetta1.
Rilke
Nächtlicher Gang
Nichts ist vergleichbar. Denn was ist nicht ganz
mit sich allein und was je auszusagen;
wir nennen nichts, wir dürfen nur ertragen
und uns verständigen, dass da ein Glanz
und dort ein Blick uns so gestreift
als wär gerade d a s darin gelebt,
was unser Leben ist. Wer wiederstrebt,
dem wird nicht Welt, Und wer zuviel begreift,
dem geht das Ewige vorbei. Zuweilen
in solchen großen Nächten sind wir wie
außer Gefahr, in gleichen leichten Teilen
den Sternen ausgeteilt. Wie drängen sie.
ich hätte es auch nicht gewagt...