david ramirer - 7. Dez, 10:46

ich mag m.c.escher auch schon seit vielen jahren, habe damals im polytechnikum ein referat über ihn gehalten.

anmerkung: das zweite bild von oben ist nicht von m.c.escher :-)

Elisabetta1 - 7. Dez, 11:16

danke ...

...für den hinweis. ;-)
auch bei diesem bild fand ich, wie bei allen anderen,
m.c. escher, als schaffenden künstler, angegeben.
werde mich aber sofort schlau machen und das bild
gegebenenfalls austauschen.

p.s. 12:16h
bei den verschiedensten quellen, so auch bei google nederland, wird dieses bild immer wieder
m.c. escher zugeschrieben. in meinem buch *der zauberspiegel des m.c. escher* ist es
allerdings nicht enthalten. ;-(
david ramirer - 7. Dez, 12:28

gerne,

das bild bezieht sich sichtlich auf ideen von escher, vor allem welche die in seinen bildern "belvedere" (1958) oder "oben und unten" (1947) oder "konkav und konvex" (1955) auftauchen, doch es sind von escher keine fotomanipulationen hergestellt worden, er war druckgraphiker mit herz und seele, und hat abseits seiner skizzen nur lithographien, holzschnitte und linolschnitte und andere druckgraphiken auf meisterlichstem niveau hinterlassen, die immer auch abseits der mathematisch- und illussionsthematiken auch einen unglaublich hohen grad an struktureller tiefe aufwiesen, der als stil sofort ins auge springt. das ist bei dem beispiel in der mitte für mich auf den ersten blick zu sehen, dass dieser stil fehlt.

zu empfehlen ist, neben dem zauberspiegel von bruno ernst (der eine großartige einführung ins werk darstellt):
Die Welten des M.C.Escher, 1971, Meulenhoff International Amsterdam - gute Druckqualität, schöner Querschnitt des Werkes
Leben und Werk M.C. Escher, 1984, w.oben, - Gesamtwerksverzeichnis
Elisabetta1 - 7. Dez, 13:05

altes belassen - neues hinzugefügt

ja, ich habe schon überlegt, daß dieses bild einfach zu *farbintensiv* ist und vor allem
ein *arbeiter* eine, für die damalige zeit, sicher unübliche *baseball_kappe* trug, aber
trotzdem ließ ich mich von den angaben [ver]leiten, es m.c. escher zuzuschreiben.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Existenzanalyse Josef...
Na wenn das nicht treffend war... (Selber bin ich ja...
Josef Muehlbacher (Gast) - 9. Nov, 20:54
Schön!
Es wunderschönes Gedicht und eine gelungene Übersetzung!
Amore (Gast) - 27. Jan, 00:30
Der schönste Nationalpark...
Hallo Eli, die Bilder sind sehr schön und lassen mich...
Plitvicer Fan (Gast) - 14. Sep, 18:44
unlängst war ich wieder...
unlängst war ich wieder einmal unter vielen menschen....
datja (Gast) - 28. Feb, 07:46
NEUE ADRESSE:
Ich bin hier ausgezogen! Meine neue Adresse ist : http://elisabetta2.twod ay.net/
Elisabetta1 - 20. Dez, 00:25
oh! welche worte...
... *rot werd* und mich freue Danke ;-)
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:27
@treibgut
meine speicherkapazität ist gerade noch 220 KB, also...
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:24
Schön, dass du eine Zwillingsschwester...
Schön, dass du eine Zwillingsschwester bekommen hast,...
Jossele - 16. Dez, 17:40
Speicherkapazität
Aber wenn du jetzt deine Photos extern hoch lädst,...
Treibgut - 15. Dez, 23:12
Danke liebe Fata Morgana!
Ja, irgendwo geht eine Türe zu und eine andere dafür...
Elisabetta1 - 15. Dez, 19:44
Übersiedelung perfekt!
Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut...
Elisabetta1 - 15. Dez, 16:41
hej hej, das ist ja eine...
hej hej, das ist ja eine gute nachricht. wie hab ich...
fata morgana - 15. Dez, 09:43

Web Counter-Modul

Mein Leitspruch :

Es waere dumm, sich ueber die Welt zu aergern. Sie kuemmert sich nicht darum. (Marc Aurel)

fuer Aphorismenbegeisterte

*Mehl-Box*

vangelis2211*äd*gmail.com

Mein Leitspruch

MORGEN IST ALLES ANDERS

Online seit 6393 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren