Liebe Elisabetta,
ist für mich das glückliche Weihnachtsgefühl. Als Kind, da war es toll! Doch seit Jahren habe ich diese Vorfreude nicht mehr. Warum?
Zu viel Konsum, zu viel Zwang? Auch, aber nicht vordergründig. Ich glaube, es ist, weil ich mich einfach jeden Tag so sehr geliebt fühle von meinem Mann, weil ich beginne mich selbst zu lieben. Denn die Zugewandheit der Familie war es früher, die Weihnachten für mich ausmachte.
Ist es nicht viel schöner, wenn ich das nun allzeit fühlen kann, und nicht nur in der Weihnachtszeit?
Vielleicht ist es bei Dir ja auch so, dass Du einfach zu glücklich bist um an Weihnachten noch eine Veränderung zu spüren? Das wäre doch wundervoll. Und ich glaube, dass Du mit Deiner warmen Art bei Deinen FreundInnen immer ein Geschenk selber BIST. Da musst Du doch nichts gezwungen kaufen!? Wenn Dir was einfällt, was ja schon der Fall sein wird, wenn der Druck des Müssens mal von Dir abgleitet, dann kannst Du ja was schenken. Etwas, das genau passt wird Dir dann über den Weg laufen. (einst NICHT zur Weihnachtszeit!) Nur Menschen, die das abwarten können, bekommen von mir ein echt, wahres Geschenk! Darauf zu warten hat sich bisher meist gelohnt.
für deine, meine zweifel ein wenig zerstreuenden worte. also bin ich nicht allein, mit meiner einstellung.
in all den jahren vorher, war weihnachten für mich auch ein fest der traditionen, die ich gewahrt haben wollte, sehe nun aber, daß der kommerz in allen belangen überhand nimmt.
ja, du hast recht, wenn man sich geliebt fühlt, dann ist das *rundherum* nicht mehr das wesentliche, sondern nur ein kleiner teil davon, der zum glücklichsein beiträgt.
liebe grüße
elisabetta
schon lange dahin
ist für mich das glückliche Weihnachtsgefühl. Als Kind, da war es toll! Doch seit Jahren habe ich diese Vorfreude nicht mehr. Warum?
Zu viel Konsum, zu viel Zwang? Auch, aber nicht vordergründig. Ich glaube, es ist, weil ich mich einfach jeden Tag so sehr geliebt fühle von meinem Mann, weil ich beginne mich selbst zu lieben. Denn die Zugewandheit der Familie war es früher, die Weihnachten für mich ausmachte.
Ist es nicht viel schöner, wenn ich das nun allzeit fühlen kann, und nicht nur in der Weihnachtszeit?
Vielleicht ist es bei Dir ja auch so, dass Du einfach zu glücklich bist um an Weihnachten noch eine Veränderung zu spüren? Das wäre doch wundervoll. Und ich glaube, dass Du mit Deiner warmen Art bei Deinen FreundInnen immer ein Geschenk selber BIST. Da musst Du doch nichts gezwungen kaufen!? Wenn Dir was einfällt, was ja schon der Fall sein wird, wenn der Druck des Müssens mal von Dir abgleitet, dann kannst Du ja was schenken. Etwas, das genau passt wird Dir dann über den Weg laufen. (einst NICHT zur Weihnachtszeit!) Nur Menschen, die das abwarten können, bekommen von mir ein echt, wahres Geschenk! Darauf zu warten hat sich bisher meist gelohnt.
Liebe Grüße,
Heike
danke, liebe heike
in all den jahren vorher, war weihnachten für mich auch ein fest der traditionen, die ich gewahrt haben wollte, sehe nun aber, daß der kommerz in allen belangen überhand nimmt.
ja, du hast recht, wenn man sich geliebt fühlt, dann ist das *rundherum* nicht mehr das wesentliche, sondern nur ein kleiner teil davon, der zum glücklichsein beiträgt.
liebe grüße
elisabetta