Milch, das Nahrungsmittel vol. II
Als Ergänzung zu meinem gestrigen Beitrag über die Milch, möchte ich die heutige
*ORF-online Meldung* über die Kennzeichnung der Lebensmittel, hier platzieren
Zu wenig Information für Konsumenten
Eine Ampel-Kennzeichnung für Lebensmittel - das fordern Konsumentenschützer seit langem. Die Verbraucher wissen meist nicht, was sie in welchen Mengen zu sich nehmen, etwa in einem Becher Fruchtjoghurt. Zwar steht auf den Bechern drauf, wie viel Fett im Joghurt ist. Verschwiegen wird aber etwa, wie viel Gramm Zucker in so einem Produkt sind. Eine Ampel-Kennzeichnung soll genau aufschlüsseln, wie viel Fett, Salz und Zucker in Lebensmitteln enthalten sind. Doch die Industrie legt sich quer, und die Politik reagiert halbherzig.
*ORF-online Meldung* über die Kennzeichnung der Lebensmittel, hier platzieren
Zu wenig Information für Konsumenten
Eine Ampel-Kennzeichnung für Lebensmittel - das fordern Konsumentenschützer seit langem. Die Verbraucher wissen meist nicht, was sie in welchen Mengen zu sich nehmen, etwa in einem Becher Fruchtjoghurt. Zwar steht auf den Bechern drauf, wie viel Fett im Joghurt ist. Verschwiegen wird aber etwa, wie viel Gramm Zucker in so einem Produkt sind. Eine Ampel-Kennzeichnung soll genau aufschlüsseln, wie viel Fett, Salz und Zucker in Lebensmitteln enthalten sind. Doch die Industrie legt sich quer, und die Politik reagiert halbherzig.
Elisabetta1 - 6. Feb, 14:13
das