dies ist die zukunft des gesundheitssystems.
wenige, unzureichend qualifizierte menschen ,verwahren bedürftige und kranke.
irgendwann ist der mensch glücklich der zumindest noch einen fernseher hat und somit "kontakt" zur welt halten kann.
der mensch zählt nichts mehr, der kranke mensch als solcher nur noch geduldet,seelenloser kostenfaktor.
... du hast es genau auf den punkt gebracht. all der fortschritt, den die medizin durch die technik errungen hat, um das leben der menschen zu verlängern, wird ad absurdum geführt, wenn im
alter die humane betreuung, durch rigorose einsparungen ausbleibt und sich dafür psychische leiden einstellen.
liebe grüße
wenige, unzureichend qualifizierte menschen ,verwahren bedürftige und kranke.
irgendwann ist der mensch glücklich der zumindest noch einen fernseher hat und somit "kontakt" zur welt halten kann.
der mensch zählt nichts mehr, der kranke mensch als solcher nur noch geduldet,seelenloser kostenfaktor.
ja, thomas francisco...
alter die humane betreuung, durch rigorose einsparungen ausbleibt und sich dafür psychische leiden einstellen.
liebe grüße