In die Runde gefragt!

DSC02098

Meine glücklichsten Stunden verlebe ich
auf den Wanderungen, die ich allein und
ungestört durch die Stadt, über die Promenaden,
die Oder entlang mache.
Da trinke ich die Schönheit der Farben
und Formen und verstehe den ewig lebendigen
Geist, der mir aus allem Leben um mich her,
der mir aus dem Blick des Kindes, der Anmut
der Jungfrau, dem Ernst des Mannes
entgegenweht.

(Christian Morgenstern)


Ich persönlich, empfinde das Alleinsein in der Natur nicht so schön. Warum? All die bewundernswerten Eindrücke, all die aufregenden Entdeckungen die man als aufmerksamer Beobachter macht, muß man/frau alleine *verarbeiten*, kann sich und
*sie* nicht mitteilen und gerade das Teilen finde ich so erfreulich. Wie schön ist ein Sonnenauf- oder Untergang, wenn man ihn zu zweit erleben kann, welch eine Freude empfindet man, wenn man ein 4-blättriges Kleeblatt findet, wie erstaunt ist man, wenn man die Geschäftigkeit in einem Ameisenhaufen betrachtet.......... Kleinigkeiten - ich weiß und doch ........
Frauen in meinem Freundes- und Bekanntenkreis, teilen meist meine Ansicht, Männer betrachten Wanderungen eher nüchtern und meinen der Weg ist das Ziel, ohne groß auf Fauna und Flora zu achten.
Sind wir Frauen wirklich romantischer, können Männer dem weniger abgewinnen?
Nante - 26. Feb, 10:41

es gibt

keine - WIR-Frauen - gefühle
kein - WIR-Männer- gefühle ..
es gibt Gefühle, die bei manchen Menschen mehr - bei manchen weniger in der Natur ausschlagen .... so wie hier:
http://www.liederportal.de/mailieder/der_mai_ist_gekommen.php

warten wir einmal ab, was bei jedem von uns wo ausschlägt * lach* ... bis Mai ist es noch Zeit ...



Bin schon weg, denn heute so furchtbar unernst .....

Elisabetta1 - 26. Feb, 12:06

es waren auch nicht nur die gefühle gemeint....

....sondern, daß es vielleicht auch das fehlende interesse ist, das (viele) männer, eher emotionslos durch die gegend *wandern* läßt.
der mai...... er möge kommen ;-)
Hoshi - 26. Feb, 10:43

Ich sehe das wie du. Meine Eindrücke möchte ich teilen und zwar sofort. Wenn ich Fotos mache, dann ist das nicht unbedingt nötig, weil ich ja nach Bearbeitung der Bilder mit Leuten reden kann, wie sie meine Bilder finden. Aber bei einem banalen Spaziergang unterhalte ich mich auch sehr gern. Allein geht das nicht. ;-)))

Und ich habe das große Glück, dass mein Mann sich nicht scheut, Gefühle zu zeigen und sie auch mit mir zu teilen! Er ist halt auch irgendwie ein Frauenversteher. *lach*

Elisabetta1 - 26. Feb, 12:10

deine aussage ist, ....

.... die bestätigung dessen, was auch ich empfinde. ja , beim fotografieren ist die zweisamkeit (außer der partner hat das selbe interesse an fotografie) eher hinderlich...... er wartet...... und wartet......
freu mich für dich, daß dein mann so ist - wie er ist , ist doch schön für euer gemeinsames leben.
orgasmo (Gast) - 26. Feb, 11:27

welch ein glasgebilde!

und diese blautöne!
meta_physisch.

Nante - 26. Feb, 11:34

meta - physisch ... ja !!! alles ist im Wandel, wird starr ----

Elisabetta1 - 26. Feb, 12:13

@orgasmo

bei längerer betrachtung wirkt es hypnotisch, man könnte sich darin verlieren.....
Herr B. - 26. Feb, 11:49

Bei mir hat sich das sehr geändert, seit ich E. kenne. Früher habe ich die Natur kaum wahrgenommen, damit war es auch egal, ob ich nun allein war oder nicht. Jetzt, wo wir beim Spaziergang ganz oft anhalten, um eine Blume oder ein Tier zu beobachten, gehe ich auch mit ganz anderen Augen durch die Welt und entdecke viele neue Dinge. Und da E. ein guter Naturkenner ist, möchte ich dann auch, dass sie dabei ist, damit ich meine Entdeckungen mit ihr teilen oder sie was fragen kann.

Elisabetta1 - 26. Feb, 12:18

lieber herr b.

ich sehe in deiner aussage ganz einfach eine *liebeserklärung* an e. , schade, daß sie das nicht lesen kann. deine welt hat sich verändert und du hast eine bereicherung erfahren, nicht nur in partnerschaftlicher hinsicht. wunderschön!
Herr B. - 26. Feb, 12:21

Genauso ist es, und das trifft auf viele Bereiche zu, nicht nur auf die Natur. Ich hab aber manchmal Angst, sie mit diesen positiven Gefühlen zu erdrücken. Sie ist da ein gebranntes Kind und sehr sensibel. Aber das ist ein anderes Thema :-)
Schwarze Tasten (Gast) - 26. Feb, 11:54

Frauen sind wohl im Durchschnitt aufmerksamer für Dinge, die die meisten Männer unwichtig finden. Das mag mit der unterschiedlichen Gehirnentwicklung, die sich aus der Arbeitsteilung ergab, und der Sozialisation zusammenhängen.
In diesem Zusammenhang fällt mir das Lied "Romanze" der Wise Guys ein (http://www.youtube.com/watch?v=Cq08TIBLqJw) ;-)
Ansonsten habe ich den Verdacht, daß unklare Gefühle (also solche, die sich nicht in eine Kategorie einsortieren lassen) von Männern eher abgelehnt werden - auch das scheint zumindest zum großen Teil der Sozialisation geschuldet zu sein.
Sog. "Frauenversteher" fallen da raus. :)

Was das Alleinsein angeht, so habe ich - Einzelkind, und mit einer leichten Form von Asperger gesegnet - keine größeren Probleme damit. Aber ich teile meine Entdeckungen gern (mit).

Elisabetta1 - 26. Feb, 12:45

dieses lied....

.... habe ich mir angehört und deine wahl ist sehr! treffend.
natürlich gibt es auch ausnahmen - wie überall - die mehrheit aber, reagiert so wie der junge mann im lied. schade, das leben in seiner realität ist ohnedies *kalt* genug, ein bißchen wärme, mehr sensibilität können ja nur bereicherung sein.

einzelkind bin ich auch und habe mit dem alleinsein im allgemeinen, nicht wirklich ein problem.
erlebnisse aber, teile ich lieber ..... ;-)
tinyhusky - 26. Feb, 15:29

Ich bin sehr gerne alleine wandern, eigentlich die meiste Zeit alleine unterwegs. Stimmt nicht ganz, denn ich habe meine Hunde mit ;), aber auf die Flora und Fauna achte ich schon, nur muss ich das nicht unbedingt jemanden mitteilen, ich freue mich auch alleine gerne!

Elisabetta1 - 26. Feb, 18:58

@tinyhusky

glückliche! mit hunden unterwegs sein zu können. ja, die verbale kommunikation ist ein wenig einseitig ;-)), doch blicke und gesten reichen für das gefühl, niemals allein zu sein.
creature - 26. Feb, 17:36

alleine in der natur schlendern ist schön, zu zweit noch schöner.
bei mir ist der weg das ziel, nur einem ziel zustreben gibt mir nichts.

Elisabetta1 - 26. Feb, 19:03

@creature, genauso sehe ich das auch...

...die geschäftigkeit im alltag , verlangt regelrecht nach *langsamkeit* und dazu eignet sich eine wanderung mit vielen *nebenschauplätzen* perfekt. ;-)
Uri (Gast) - 26. Feb, 20:26

Muito legal

gostei muito do seu blog.
Grande abraço!

Elisabetta1 - 26. Feb, 21:18

muitas graca

muitos cordialmente ;-)
capra ibex - 26. Feb, 21:09

Beides, zu zweit und alleine.

Mit Hannes bin ich gern unterwegs. Erstens fotografiert er auch gerne, zwar nicht soviel wie ich, aber er hat Verständnis dafür, wenn ich noch ein Foto und noch eins aus einem anderen Blickwinkel und noch eins ;-) mache.
Zweitens ist er ebenso ein Naturfan wie ich, hat aber ein besseres Auge für Details. Mich beeindruckt meistens das Gesamtbild, die Atmosphäre, das Ganze, die Weite, er entdeckt immer wieder Details die ich übersehen hab (aber dann natürlich fotingern muß *g*). Also einiges was ich in meinen Blog stelle, hab zwar wirklich ich aufgenommen, aber entdeckt hat es Hannes. Mittlerweile hab ich schon ein bisserl gelernt, und sehe Dinge, die ich früher nicht gesehen hab.
Lustig ist es auch, wenn wir beide was sehen, und diesselbe Idee für ein Foto haben, dann heißt´s immer: Das ist aber MEIN Motiv ;-))

Weniger gut ist, dass wir ein sehr unterschiedliches Tempo haben, einen unterschiedlichen Rhythmus. Teilweise ist es einfach zu langsam für mich.
Ich weiß, das ist sicher auch der Grund warum mir viele Details entgehen, aber ich werd unruhig wenn ich langsamer gehen muß, als es mein eigener Rhythmus vorgibt. Und ich werd´ viel schneller müd´ wenn ich so langsam gehen muß, ich empfinde das als sehr anstrengend.
Deswegen geh ich auch gerne alleine. Da kann ich mein Tempo gehen, so wie es sich für mich richtig anfühlt.

Ich "brauch" auch niemanden zum weggehen. Wenn ich jetzt dazu Lust hab und sonst keiner grad Lust oder Zeit hat, mich zu begleiten, dann geh ich eben alleine.
Ich geh auch alleine ins Kino, wenn sich sonst niemand für den Film interessiert. Ich versteh soundso nicht warum man immer "mit jemandem" ins Kino gehen muß, dort kann (sollte) man eh nicht quatschen. Außer es handelt sich um einen Horrorfilm, da brauch ich vielleicht wen zum anklammern.
.... oder es geht nicht um den Film, sondern nur darum in einem Kino zu sitzen, das ist dann natürlich was anderes ...........

Elisabetta1 - 26. Feb, 21:24

@capra ibex

für mich ist alleine weggehen, also kino, cafe, restaurant oder stadtbummel, auch überhaupt kein problem, im gegenteil, eher besser alleine als zu zweit, weil ich dann in der buchhandlung zum beispiel so lange schmökern kann, wie es mir gefällt.
nur in der natur, wenn so besondere eindrücke oder erlebnisse mich berühren oder faszinieren, dann...... ja dann, mag ich es gerne mit jemandem teilen. ;-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Existenzanalyse Josef...
Na wenn das nicht treffend war... (Selber bin ich ja...
Josef Muehlbacher (Gast) - 9. Nov, 20:54
Schön!
Es wunderschönes Gedicht und eine gelungene Übersetzung!
Amore (Gast) - 27. Jan, 00:30
Der schönste Nationalpark...
Hallo Eli, die Bilder sind sehr schön und lassen mich...
Plitvicer Fan (Gast) - 14. Sep, 18:44
unlängst war ich wieder...
unlängst war ich wieder einmal unter vielen menschen....
datja (Gast) - 28. Feb, 07:46
NEUE ADRESSE:
Ich bin hier ausgezogen! Meine neue Adresse ist : http://elisabetta2.twod ay.net/
Elisabetta1 - 20. Dez, 00:25
oh! welche worte...
... *rot werd* und mich freue Danke ;-)
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:27
@treibgut
meine speicherkapazität ist gerade noch 220 KB, also...
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:24
Schön, dass du eine Zwillingsschwester...
Schön, dass du eine Zwillingsschwester bekommen hast,...
Jossele - 16. Dez, 17:40
Speicherkapazität
Aber wenn du jetzt deine Photos extern hoch lädst,...
Treibgut - 15. Dez, 23:12
Danke liebe Fata Morgana!
Ja, irgendwo geht eine Türe zu und eine andere dafür...
Elisabetta1 - 15. Dez, 19:44
Übersiedelung perfekt!
Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut...
Elisabetta1 - 15. Dez, 16:41
hej hej, das ist ja eine...
hej hej, das ist ja eine gute nachricht. wie hab ich...
fata morgana - 15. Dez, 09:43

Web Counter-Modul

Mein Leitspruch :

Es waere dumm, sich ueber die Welt zu aergern. Sie kuemmert sich nicht darum. (Marc Aurel)

fuer Aphorismenbegeisterte

*Mehl-Box*

vangelis2211*äd*gmail.com

Mein Leitspruch

MORGEN IST ALLES ANDERS

Online seit 6253 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren