Jetzt, rückblickend, fällt mir auf, dass das Sprechen doch eine hohe Wichtigkeit hat. Denn man kann ja davon ausgehen, dass Kinder mit denen wenig gesprochen wird, zu Schulbeginn dann auch einen begrenzten Wortschatz haben - also demzufolge geringere Chancen in der Schule haben, als Kinder deren Mütter für die Kinder da waren. Mit mir wurde wenig geredet, wie auch, wenn nie jemand da war und ich hatte dadurch Nachteile. Christine hat es ganz gut ausgedrückt, dies Gefühl Verlassen worden zu sein war ständig mindestens unterschwellig in meinem Leben vorhanden und vielleicht spielt es noch immer eine gewisse Rolle. Dies Lebensgefühl zusammen damit sich wenig zu äußern haben mir oft Schwierigkeiten eingebracht und ich glaube, Anderen denen es ähnlich erging würden bestätigen, dass das sich zu wenig um Kinder zu kümmern einen unguten Einfluss ausübt.
Du hast es gut gehabt, Elisabetta, so ein bisschen Aufsicht war vielleicht nicht so verkehrt, wenn dies nicht übertrieben worden ist.
genauso, wie du jetzt, rückblickend noch auf erlebnisse und eindrücke der negativen art aufmerksam wirst, ist es mir mit den positiven eindrücken ergangen. eben viele jahre später, als junge erwachsene, erinnerte ich mich dankbar, meiner schönen kindheit. ;-)
@Elisabetta1
Du hast es gut gehabt, Elisabetta, so ein bisschen Aufsicht war vielleicht nicht so verkehrt, wenn dies nicht übertrieben worden ist.
@wolfganggl