die Umsetzung braucht und viele missverstehen sie.
Es gibt auch immer wieder dieses grässliche Gerücht, dass sich alleine die negativen Sensationen verkauften. Da die Menschen sich dann besser fühlten, als wenn sie "Gutes" sehen, dass sie nicht erreichen können. Auch ich bin der Meinung, dass sie das "Gute" aufbaut, Das "Negative" zieht in seiner Energie nach unten. Erzeugt entsprechende Bilder, Realitäten. Und, ich kenne viele, viele die sich "gute"! Nachrichten wünschen. Es stellt sich leider auch immer wieder die Frage, was ist gut und böse? Die Realität beinhaltet beides... Brand1 hatte jetzt auch schon als Titel "Gute Nachrichten". Wird schon. Ich denke die Intention, das Bewusstsein für Gut und Böse zu sensibilisieren, es wach zu rütteln, zählt. Nicht einfach gedankenlos konsumieren.
das gute, manifestiert sich doch darin, was man menschen (einzelnen, oder der allgemeinheit) in den verschiedensten institutionen ( hospizbewegung, altenbetreuung usw.) an betreuung, fürsorge etc. angedeihen läßt.
leute, die sich für die umwelt einsetzen, freiwillige, die ihr wissen und ihre arbeitskraft für projekte einsetzen, wofür der staat/land/stadt kaum finanzielle mittel zur verfügung stellt.
mitmenschen, die in tierheimen wertvolle arbeit leisten, für lebewesen, die keine lobby haben.
was böse ist, muß ich nicht extra erwähnen, davon steht ja genug in den zeitungen.
nicht schöne, heile Welt zu spielen, wo es die nicht gibt...
und sicher, dass sind die "guten" Nachrichten, die als Ansporn zu publizieren sind. Nur, den bestehenden Machtstrukturen wird es nicht gefallen... Fang doch einfach an...
Die Idee gibt es schon,
Es gibt auch immer wieder dieses grässliche Gerücht, dass sich alleine die negativen Sensationen verkauften. Da die Menschen sich dann besser fühlten, als wenn sie "Gutes" sehen, dass sie nicht erreichen können. Auch ich bin der Meinung, dass sie das "Gute" aufbaut, Das "Negative" zieht in seiner Energie nach unten. Erzeugt entsprechende Bilder, Realitäten. Und, ich kenne viele, viele die sich "gute"! Nachrichten wünschen. Es stellt sich leider auch immer wieder die Frage, was ist gut und böse? Die Realität beinhaltet beides... Brand1 hatte jetzt auch schon als Titel "Gute Nachrichten". Wird schon. Ich denke die Intention, das Bewusstsein für Gut und Böse zu sensibilisieren, es wach zu rütteln, zählt. Nicht einfach gedankenlos konsumieren.
was ist gut und böse?
leute, die sich für die umwelt einsetzen, freiwillige, die ihr wissen und ihre arbeitskraft für projekte einsetzen, wofür der staat/land/stadt kaum finanzielle mittel zur verfügung stellt.
mitmenschen, die in tierheimen wertvolle arbeit leisten, für lebewesen, die keine lobby haben.
was böse ist, muß ich nicht extra erwähnen, davon steht ja genug in den zeitungen.
Es geht auch darum,
und sicher, dass sind die "guten" Nachrichten, die als Ansporn zu publizieren sind. Nur, den bestehenden Machtstrukturen wird es nicht gefallen... Fang doch einfach an...