ländliche idylle

ein paar kilometer nur von der stadt entfernt, gibt es bauernhöfe mit *misthaufen*,
allem möglichen getier und eindrücken, die man als städter schon fast vergessen hat.
für uns ist es eine idylle; ob die noch verbliebenen bauern das auch so empfinden,
wage ich ja zu bezweifeln. ihre arbeit bzw. die erzeugten produkte werden,
heutzutage schlechter denn je, bezahlt.

DSC02641

DSC02655

DSC02647
hahn auf dem mist wortwörtlich
DSC02080

DSC02078
hier kann noch *gesuhlt* werden
DSC02649
mist ist warm
DSC02654-1
eintracht
DSC02286

DSC02658
ein taubenkobel
Herr B. - 17. Mär, 18:02

Ja, solche Tiere habe ich schon mal gesehen! :-)

Elisabetta1 - 17. Mär, 20:24

das will ich doch stark hoffen, herr b, !

auch in berlin legen die hühner die eier *ggg*
Nante - 17. Mär, 19:06

Du solltest Dein Blog

den steirischen Kindergärtnerinnen und dem Verband der braven Volksschullehrer/innen zur Verfügung stellen.. besser noch: den Wienern ...
die hätterten a Freid!

Elisabetta1 - 17. Mär, 20:28

warum dieses?

capra ibex - 17. Mär, 21:07

Wenn die Wiener

gegenüber den Oberösterreichern, den Steirern, den Salzburger, den Niederösterreichern, den ...., die nach Wien arbeiten, studieren, usw kommen, genauso "nett und tolerant" wären wie umgekehrt, dann .....

Ich denke da nur an die Vet. med. Wien, die einzige Uni in Österreich, die Tierärzte für all die Bauernhof Tiere am Lande Österreichs ausbildet, ...

sorry, aber die Bemerkung konnt ich mir jetzt nicht verkneifen.

Ich gondel jetzt seit fast vier Jahren durch OÖ, viele große Bauernhöfe (mit Misthaufen), viele riesige grüne Wiesen, keine einzige Kuh weit und breit zu sehen, alle im Stall eingesperrt, erst seit letzten Herbst, plötzlich tauchen eingezäunte Wiesen auf, plötzlich sieht man hier und da Kühe im Freien, aja, seit letzten Herbst gibt es in OÖ Förderungen von der EU, wenn die Bauern ihre Tiere eine bestimmte Anzahl an Tagen im Jahr ins Freie lassen .......... was das Geld so alles ausmacht, da ist es auf einmal möglich, dass die Kühe auch mal die Sonne sehen.

ach, bei dem Thema, da kann ich einfach meinen Mund nicht halten. Nochmals entschuldige bitte.

danke für deine Fotos, ich freu mich über jedes Tier, dass so leben kann.
Nante - 17. Mär, 20:35

tscha ... warum wohl ???

* lach* * lach* *lach*

Elisabetta1 - 17. Mär, 20:45

@nante mein beitrag über die ländliche idylle...

...hat dich zum lachen gebracht - wie schön!
damit habe ich mehr erreicht, als ich zu hoffen wagte.
Elisabetta1 - 17. Mär, 22:33

@capra ibex

danke für deinen eintrag!
warum solltest du dich für deine meinung entschuldigen?
in meinem blog darf jeder sagen, was er sich denkt , hier gibt es virtuell gelebte demokratie!
deine besuche sind immer willkommen ;-)

capra ibex - 17. Mär, 23:16

Danke!

Ich bin es manchmal ganz einfach leid, diese Intoleranz gegenüber Wienern.
Wir haben auf der Uni [in Wien ;-)] so ein herrliches Mischmasch aus allen Bundesländern und ich hatte bis jetzt noch nicht den Eindruck, dass irgendjemand angefeindet wird.
orgasmo (Gast) - 18. Mär, 13:46

virtuelle demokratie

find ich echt ok,
daß es in diesem sehr
lesenswerten blog keine zensur gibt; die große zahl an kommentaren weist auf die beliebtheit dieses weblogs hin.
ich bin leider aufgrund meines nicks erst neulich von einer ober_zicke aus deren blog rausgeworfen worden,als ob gegen einen ausgiebigen orgasmus irgendetwas einzuwenden wäre *grummel*...
Elisabetta1 - 18. Mär, 17:11

@orgasmo

oh' danke herzlichst für das lob von profunder seite.
ich persönlich, finde es ganz wichtig, daß man jeden eintragenden gewähren läßt und seine meinung akzeptiert (außer sie verstößt gegen die guten sitten). das heißt natürlich nicht, daß ich mit jeder äußerung konform gehe. ich würde es mir aber auch verbitten, parteiisch zu sein, so wie es mir selbst passiert ist. aufgrund meiner meinungsäußerung hat der inhaber des blogs, mir gegenüber eine verbale maßregelung, für richtig befunden. ;-(

und was den orgasmus anbelangt...... ja, das ist wieder eine ganz andere geschichte! ;-))

Nante - 18. Mär, 17:17

na, das is ja n Ding,

rauschmeißen .. aus einem BLOG ... von einer Oberzicke ... pfui Spinne ..
auch bei mir geht e sehr drunter und drüber zu ... aber rausschmeißen --- tztztzzzzz

armer armer orgasmo ..

vielleicht schreibst Du halt lieber unter dem Nick "Höhepunkt" ... Glaube mir, auch so erwecken Deine wirklich lesenswerten Posts Aufmerksamkeit...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Existenzanalyse Josef...
Na wenn das nicht treffend war... (Selber bin ich ja...
Josef Muehlbacher (Gast) - 9. Nov, 20:54
Schön!
Es wunderschönes Gedicht und eine gelungene Übersetzung!
Amore (Gast) - 27. Jan, 00:30
Der schönste Nationalpark...
Hallo Eli, die Bilder sind sehr schön und lassen mich...
Plitvicer Fan (Gast) - 14. Sep, 18:44
unlängst war ich wieder...
unlängst war ich wieder einmal unter vielen menschen....
datja (Gast) - 28. Feb, 07:46
NEUE ADRESSE:
Ich bin hier ausgezogen! Meine neue Adresse ist : http://elisabetta2.twod ay.net/
Elisabetta1 - 20. Dez, 00:25
oh! welche worte...
... *rot werd* und mich freue Danke ;-)
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:27
@treibgut
meine speicherkapazität ist gerade noch 220 KB, also...
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:24
Schön, dass du eine Zwillingsschwester...
Schön, dass du eine Zwillingsschwester bekommen hast,...
Jossele - 16. Dez, 17:40
Speicherkapazität
Aber wenn du jetzt deine Photos extern hoch lädst,...
Treibgut - 15. Dez, 23:12
Danke liebe Fata Morgana!
Ja, irgendwo geht eine Türe zu und eine andere dafür...
Elisabetta1 - 15. Dez, 19:44
Übersiedelung perfekt!
Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut...
Elisabetta1 - 15. Dez, 16:41
hej hej, das ist ja eine...
hej hej, das ist ja eine gute nachricht. wie hab ich...
fata morgana - 15. Dez, 09:43

Web Counter-Modul

Mein Leitspruch :

Es waere dumm, sich ueber die Welt zu aergern. Sie kuemmert sich nicht darum. (Marc Aurel)

fuer Aphorismenbegeisterte

*Mehl-Box*

vangelis2211*äd*gmail.com

Mein Leitspruch

MORGEN IST ALLES ANDERS

Online seit 6252 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren