capra ibex - 21. Mär, 11:45

Farben

was für ein herrliches Thema!!!!

In meinem Labor geht es ja auch sehr bunt zu. Ich stelle ja nicht nur Gewebeschnitte her, sondern das Gewebe und die Zellen müssen auch eingefärbt werden, denn erstens erkennt man sonst nix im Mikroskop und je nach Farbstoff und ob die Zellen diesen aufnehmen oder nicht kann man dann auch auf Krankheiten schließen.

Fast alle Farbstoffe haben wir in Pulverform, die müssen dann in Flüssigkeiten gelöst werden, manchmal aufgekocht, da fühl ich mich immer wie in einer Hexenküche *ggg*.
tja, leider färb ich auch manchmal meine Finger (wenn ich zu faul war Handschuhe anzuziehen) oder mein Gewand ......

viele unserer Farbstoffe stammen auch auch der Textilfärberei.
zB Hämatoxylin (DIE Standardfärbung in der Medizin http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4matoxylin), wird aus dem Blut oder Blauholzbaum gewonnen: http://www.blickwinkel.de/archive/BLW033845

Auch das von dir angesprochene scharlachrot verwenden wir, es wird Karmin genannt und aus der Chochenilleschildläusen gewonnen. Hier verwenden wir allerdings einen synthetischen Farbstoff. Wie das, was man zum färben von Punschkrapferl verwendet, hergestellt wird weiß ich jetzt nicht: http://de.wikipedia.org/wiki/Karmin

spannender ja, aber manchmal auch giftiger, weil man einfach nicht wußte was dabei chemisch passiert, und teilweise sicher ebenfalls umweltbelastend.

ich versuche natürlich auch meine Farbstoffe möglichst genau nach Anleitung herzustellen, damit die Ergebnisse und Befunde richtig sind, trotzdem ergeben sich manchmal sehr interessante farbliche Kompositionen.

Elisabetta1 - 21. Mär, 19:38

@capra ibex

danke dir sehr, für deinen so interessanten und umfangreichen kommentar.
die wikipedia_seiten, werde ich mir noch gesondert vornehmen.
dein beruf ist sicher außerordentlich interessant, doch das wort
*gewebeschnitte* würde für mich schon voraussetzung für einen
ohnmachtsanfall sein. ;-)))

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Existenzanalyse Josef...
Na wenn das nicht treffend war... (Selber bin ich ja...
Josef Muehlbacher (Gast) - 9. Nov, 20:54
Schön!
Es wunderschönes Gedicht und eine gelungene Übersetzung!
Amore (Gast) - 27. Jan, 00:30
Der schönste Nationalpark...
Hallo Eli, die Bilder sind sehr schön und lassen mich...
Plitvicer Fan (Gast) - 14. Sep, 18:44
unlängst war ich wieder...
unlängst war ich wieder einmal unter vielen menschen....
datja (Gast) - 28. Feb, 07:46
NEUE ADRESSE:
Ich bin hier ausgezogen! Meine neue Adresse ist : http://elisabetta2.twod ay.net/
Elisabetta1 - 20. Dez, 00:25
oh! welche worte...
... *rot werd* und mich freue Danke ;-)
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:27
@treibgut
meine speicherkapazität ist gerade noch 220 KB, also...
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:24
Schön, dass du eine Zwillingsschwester...
Schön, dass du eine Zwillingsschwester bekommen hast,...
Jossele - 16. Dez, 17:40
Speicherkapazität
Aber wenn du jetzt deine Photos extern hoch lädst,...
Treibgut - 15. Dez, 23:12
Danke liebe Fata Morgana!
Ja, irgendwo geht eine Türe zu und eine andere dafür...
Elisabetta1 - 15. Dez, 19:44
Übersiedelung perfekt!
Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut...
Elisabetta1 - 15. Dez, 16:41
hej hej, das ist ja eine...
hej hej, das ist ja eine gute nachricht. wie hab ich...
fata morgana - 15. Dez, 09:43

Web Counter-Modul

Mein Leitspruch :

Es waere dumm, sich ueber die Welt zu aergern. Sie kuemmert sich nicht darum. (Marc Aurel)

fuer Aphorismenbegeisterte

*Mehl-Box*

vangelis2211*äd*gmail.com

Mein Leitspruch

MORGEN IST ALLES ANDERS

Online seit 6252 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren