du bist ja bestens informiert über derartige feste. (danke f.d. hinweis)
für mich war es das erste dieser art und es war sicher auch ein *klitze_kleines* festerl. obwohl fernitz eine kleine randgemeinde ist, war der zuspruch (von meiner warte aus gesehen) erstaunlich.
Ja, das Mittelalter "boomt" *ggg*
Ich hab mich auch schon gefragt, warum, weil eigentlich ist es ja keine sonderlich erfreuliche Epoche gewesen, mit Inquisition, Hexenverfolgung usw.
Was viele Menschen vielleicht fasziniert ist die Handwerkskunst. Heutzutage, wo man alles kaufen kann, ist es einfach wieder interessant zu erfahren (und auch selber tätig zu werden) wie man Leder verarbeitet, Metalle usw.
Aber so eine wirkliche Erklärung, warum es derzeit soviel Interesse am MA gibt, hab ich nicht.
@capra ibex
für mich war es das erste dieser art und es war sicher auch ein *klitze_kleines* festerl. obwohl fernitz eine kleine randgemeinde ist, war der zuspruch (von meiner warte aus gesehen) erstaunlich.
informiert:
Ja, das Mittelalter "boomt" *ggg*
Ich hab mich auch schon gefragt, warum, weil eigentlich ist es ja keine sonderlich erfreuliche Epoche gewesen, mit Inquisition, Hexenverfolgung usw.
Was viele Menschen vielleicht fasziniert ist die Handwerkskunst. Heutzutage, wo man alles kaufen kann, ist es einfach wieder interessant zu erfahren (und auch selber tätig zu werden) wie man Leder verarbeitet, Metalle usw.
Aber so eine wirkliche Erklärung, warum es derzeit soviel Interesse am MA gibt, hab ich nicht.