Wer bin ich?

DSC04483

Erforsche dein Gewissen genau, und du
wirst finden, dass dein ganzes Wissen
im Verhältnis zu dem, was du nicht
weißt, dem kleinen, durch die
Sonnenhitze ausgetrockneten Bächlein
gleicht neben dem unendlichen Ozean.

Und was nützt es, vieles zu wissen?
Des Himmels und der Erde Maße
freilich, den Raum des Meeres und den
Lauf der Sterne, die Eigenschaften von
Kräutern und Steinen und alle
Geheimnisse der Natur kennt ihr,
euch selbst aber seid ihr unbekannt.


[Francesco Petrarca]


***** ***** ***** ***** *****
Jossele - 25. Mai, 19:44

Da irrt Petrarca, weil möglich ist es schon, also das Kennen seiner selbst, zumindest ansatzweise.
Wiewohl wir Natur nicht kennen, weil die Bennenung genügt da nicht, haben wir Möglichkeit davon zu ahnen, genau wie von uns selbst. Mehr ist da nicht als Annäherung, und das ist viel.

Elisabetta1 - 25. Mai, 22:18

@jossele

es gibt situationen im leben. da wachsen wir menschen über uns hinaus. wir verfügen über kräfte (auch mentale), von denen wir nicht wissen, daß wir sie haben (z.b. um jemanden zu retten).
die kehrseite wäre, eine handlung im affekt auszuführen - vielleicht dachte petrarca in diese richtung.
Nante - 26. Mai, 06:40

alle Geheimnisse der Natur kennt ihr, euch selbst aber seid ihr unbekannt.

so ist es ... !


Es ist mir auch merkwürdig, zu welchen Mitteln viele Menschen greifen, um mit sich selbst bekannt zu werden.
Ich will gar nicht wissen, wer oder was oder wie ich bin: ich lebe ... und das ist oft mühsam genug und erfordert die Antwort auf wichtigere Fragen als die Frage nach mir selbst.

Elisabetta1 - 26. Mai, 09:42

@nante

dann hoffe ich doch, daß ich nicht als *allzu egoistisch* gelte, wenn ich gestehe, an meiner selbsterkenntnis interesse zu haben. ;-)
in einem zitat von sokrates, finde ich dazu unterstützung:

*Die Selbsterkenntnis gibt dem Menschen das meiste Gute,
die Selbsttäuschung aber das meiste Übel.*
Nante - 26. Mai, 12:10

ich korrigiere mich

an dieser Art von Selbsterkenntnis ist jeder MENSCH interessiert, denn der Mensch ist ein zoon politikon und deshalb erfährt er sich vor allem im Urteil der anderen --- das wiederum aus dem Handeln in der Gemeinschaft erschlossen wird.

Der Sokratesspruch hat auch - vor allem - aus meiner Sicht seine Berechtigung.

*1:Die Selbsterkenntnis gibt dem Menschen das meiste Gute,
2:die Selbsttäuschung aber das meiste Übel.*

1: Die Selbsterkenntnis, die aus dem wohlwollenden Urteil der Mitmenschen über mich erwächst, gibt dem Menschen das miste Gute.
2: wer sich diesem Urteil nicht stellt - wie immer auch - wer sich stets narzistisch selbe bespiegelt, täuscht sich in der Regel - das ist übel - für ihn ....


Nante

coccinello (Gast) - 26. Mai, 13:50

;-P

coccinello (Gast) - 26. Mai, 13:52

;-P

Elisabetta1 - 26. Mai, 14:23

@coccinello

wie muß man deine zeichen interpretieren?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Existenzanalyse Josef...
Na wenn das nicht treffend war... (Selber bin ich ja...
Josef Muehlbacher (Gast) - 9. Nov, 20:54
Schön!
Es wunderschönes Gedicht und eine gelungene Übersetzung!
Amore (Gast) - 27. Jan, 00:30
Der schönste Nationalpark...
Hallo Eli, die Bilder sind sehr schön und lassen mich...
Plitvicer Fan (Gast) - 14. Sep, 18:44
unlängst war ich wieder...
unlängst war ich wieder einmal unter vielen menschen....
datja (Gast) - 28. Feb, 07:46
NEUE ADRESSE:
Ich bin hier ausgezogen! Meine neue Adresse ist : http://elisabetta2.twod ay.net/
Elisabetta1 - 20. Dez, 00:25
oh! welche worte...
... *rot werd* und mich freue Danke ;-)
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:27
@treibgut
meine speicherkapazität ist gerade noch 220 KB, also...
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:24
Schön, dass du eine Zwillingsschwester...
Schön, dass du eine Zwillingsschwester bekommen hast,...
Jossele - 16. Dez, 17:40
Speicherkapazität
Aber wenn du jetzt deine Photos extern hoch lädst,...
Treibgut - 15. Dez, 23:12
Danke liebe Fata Morgana!
Ja, irgendwo geht eine Türe zu und eine andere dafür...
Elisabetta1 - 15. Dez, 19:44
Übersiedelung perfekt!
Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut...
Elisabetta1 - 15. Dez, 16:41
hej hej, das ist ja eine...
hej hej, das ist ja eine gute nachricht. wie hab ich...
fata morgana - 15. Dez, 09:43

Web Counter-Modul

Mein Leitspruch :

Es waere dumm, sich ueber die Welt zu aergern. Sie kuemmert sich nicht darum. (Marc Aurel)

fuer Aphorismenbegeisterte

*Mehl-Box*

vangelis2211*äd*gmail.com

Mein Leitspruch

MORGEN IST ALLES ANDERS

Online seit 6251 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren