Schloß Hollenegg bei Deutschlandsberg
Am 3. Jänner dieses Jahres, habe ich dem Park und Schloß Hollenegg bei Deutschlandsberg einen Besuch abgestattet und dies auch hier im Weblog mit Bildern festgehalten:
http://elisabetta1.twoday.net/stories/5420985/main
Gestern, am Pfingstsonntag waren Schloß und Park neuerlich das Ziel eines Ausfluges.
Leider kann man die Innenräume des Schloßes nicht besichtigen, nur der ehemalige Roßstall, der als Standesamt von Hollenegg dient, ist zugänglich.
Das nahegelegene Schwanberg (Moorbad), einen kleinen Ort in der südlichen Weststeiermark, besuchte ich anschließend.

Schloß, Kirche und im Vordergrund der
ehemalige Roßstall


Eingang zum Standesamt (Roßstall)

Pferdetränke als Blumenbehälter und
Heuraufe als Dekorationselement


Ein Naturdenkmal


Die Bäume sind zwischen 200 und 300 Jahre alt

Rathaus von Schwanberg

http://elisabetta1.twoday.net/stories/5420985/main
Gestern, am Pfingstsonntag waren Schloß und Park neuerlich das Ziel eines Ausfluges.
Leider kann man die Innenräume des Schloßes nicht besichtigen, nur der ehemalige Roßstall, der als Standesamt von Hollenegg dient, ist zugänglich.
Das nahegelegene Schwanberg (Moorbad), einen kleinen Ort in der südlichen Weststeiermark, besuchte ich anschließend.

Schloß, Kirche und im Vordergrund der
ehemalige Roßstall


Eingang zum Standesamt (Roßstall)

Pferdetränke als Blumenbehälter und
Heuraufe als Dekorationselement


Ein Naturdenkmal


Die Bäume sind zwischen 200 und 300 Jahre alt

Rathaus von Schwanberg

Elisabetta1 - 1. Jun, 01:52
Klasse Fotos,
Auch finde ich toll, dass es noch Stadtväter gibt, die alte Bäume noch älter werden lassen.
Bei uns sieht es momentan etwas anders aus. Die Bundesgartenschau, die 2011 stattfinden wird, ist offensichtlich willkommener Anlass, fast sämtliches gewachsene Grün in der Stadt und drumherum abzuholzen.
Aber wohl logisch, wenn man hinter die Kulissen der BuGa-Macher sieht, die allesamt aus Gartenbaubetrieben kommen.
Gruß von Gisela
In diesem Park...
Die Tendenz, an gewissen Stellen alles abzuholzen, besteht ja bei uns leider auch und alle Proteste fruchten nicht.
Ja, so eine Bundesgartenschau will halt mit total neuen Züchtungen und Kreationen, die Besucher überraschen ;-((
Liebe Grüße