Mir widerfuhr gestern Ähnliches. Am Nachmittag verlor (s)ich das Netz in den Weiten der Meere und das machte mich ganz nervös. Dabei lebe ich eher fern der Welt, kontaktgemäßigt. Aber man gewöhnt sich. Und die glitzernde Welt der Blogs ist für mich gerade neu und aufregend, da war es schwer, Abstand zu nehmen. Es ist wie ein mühsames Auftauchen aus wunderbaren Tiefen, wie das Aufwachen, das man hinauszögern möchte, nach einem schönen Traum, den man halten möchte. (Dummerweise kann man auch in nicht so wunderbaren Tiefen ausharren und sich weigern aufzuwachen).
Ich weiß nicht, was genau passiert ist. Gestern nachmittag wollte keiner der PCs ins Netz, weder WLAN, noch Kabel halfen. Heute scheinen mein Laptop oder der Router nicht mehr funken zu wollen, mit Kabel geht das Fischen wieder. Da muß auch ein Fachmann her.
Heute macht mich mein Browser ganz nervös, trotz Anmeldung fliege ich immer wieder raus, mitten im Kommentarschreiben?! Ein wenig kann ich jetzt die Nöte meiner Tochter verstehen, die nur über das Netz mit anderen in Kontakt ist, wenn Technik oder Erziehung sie davon abhalten wollen.
es ist beruhigend, zu erfahren, daß es auch anderen menschen so ergeht wie mir.
die ausfälle meines computers, sind meist durch mich selbst verursacht (unachtsamkeit) und haben sich bisher in grenzen gehalten.
die gewohnheit ist es, die mich allabendlich zum bildschirm zieht, denn..... es gab auch ein leben _vor_ der computer-zeit. ;-)
liebe grüße elisabetta
Sie sind nicht allein.
Ich weiß nicht, was genau passiert ist. Gestern nachmittag wollte keiner der PCs ins Netz, weder WLAN, noch Kabel halfen. Heute scheinen mein Laptop oder der Router nicht mehr funken zu wollen, mit Kabel geht das Fischen wieder. Da muß auch ein Fachmann her.
Heute macht mich mein Browser ganz nervös, trotz Anmeldung fliege ich immer wieder raus, mitten im Kommentarschreiben?! Ein wenig kann ich jetzt die Nöte meiner Tochter verstehen, die nur über das Netz mit anderen in Kontakt ist, wenn Technik oder Erziehung sie davon abhalten wollen.
@derdeutsche
die ausfälle meines computers, sind meist durch mich selbst verursacht (unachtsamkeit) und haben sich bisher in grenzen gehalten.
die gewohnheit ist es, die mich allabendlich zum bildschirm zieht, denn..... es gab auch ein leben _vor_ der computer-zeit. ;-)
liebe grüße elisabetta