... Vater zu sein. So was lernt man ja nicht, Mutter auch nicht. Und wirklich sich auswählen oder steuern kann man das nicht. Egal, wie man zu seinen Kindern kommt. Vielleicht verstand JJ unter Pflichten tatsächlich nur die ökonomischen Bedingungen. Das war ja immer die vornehmste Pflicht eines Ehemanns und Familienvaters. Ich zähle dazu auch die seelischen Bedingungen der Beziehungen - Zuwendung, Liebe, Unterstützung, Grenzen setzen. Und das gibt jeder Mensch so, wie er es gerade kann. Und eben manchmal auch nicht.
... man benötigt doch für fast alles einen Befähigungs-Ausweis, nur Vater/Mutter darf man werden, ohne, es je unterrichtet bekommen zu haben ;-) (mit Augenzwinkern)
Es ist in der heutigen Zeit, auf Grund unserer sozialen Absicherung, wesentlich leichter Kinder zu
ernähren und zu erziehen, als es zu JJ Rousseaus Zeiten war, und doch, finden wir immer wieder
Meldungen über Sorgepflichtsverletzungen, Verwahrlosungen, Mißhandlungen, etc. etc., von Kindern.
Es ist gar nicht so einfach,
da stimme ich Ihnen sofort zu....
Es ist in der heutigen Zeit, auf Grund unserer sozialen Absicherung, wesentlich leichter Kinder zu
ernähren und zu erziehen, als es zu JJ Rousseaus Zeiten war, und doch, finden wir immer wieder
Meldungen über Sorgepflichtsverletzungen, Verwahrlosungen, Mißhandlungen, etc. etc., von Kindern.
Wir sind eben *NUR* Menschen!