zitier doch bitte wenigstens richtig.
das da:
"Kommt der Moment, in der das das Gefühl seine Neuheit verliert?"
hat frau belli ganz bestimmt nicht so geschrieben.
ja, soviel respekt möcht bei unauthorisiertem abkupfern schon sein.
find ich jedenfalls.
...es freut mich, daß sie diesen text so aufmerksam gelesen haben und danke für's korrigieren!
*abkupfern* wäre nur dann richtig, wenn es ein plagiat oder eine billige kopie darstellt.
frau gioconda belli, deren name als urheberin dieses textes genannt wird, dürfte mir den
*abschreib-fehler* verzeihen, den ich jetzt!, nach einer stunde im netz, korrigieren werde.
das da:
"Kommt der Moment, in der das das Gefühl seine Neuheit verliert?"
hat frau belli ganz bestimmt nicht so geschrieben.
ja, soviel respekt möcht bei unauthorisiertem abkupfern schon sein.
find ich jedenfalls.
ach, frau *oberlehrer*...
*abkupfern* wäre nur dann richtig, wenn es ein plagiat oder eine billige kopie darstellt.
frau gioconda belli, deren name als urheberin dieses textes genannt wird, dürfte mir den
*abschreib-fehler* verzeihen, den ich jetzt!, nach einer stunde im netz, korrigieren werde.
rechtschreibung
"autorisiert" schreibt sich nach wie vor gaaaaanz ohne "h".
;-)