O.Ö. Landesausstellung *Mahlzeit*

Eine ziemlich ungewöhnliche Beobachtung, mußte ich beim Besuch der Oberösterreichischen Landesausstellung *Mahlzeit*, im Stift Schlierbach machen.
Während ich mit Freunden im Gastgarten des Stiftskellers saß und verschiedene heimische Käsekreationen verkostete, sah ich, wie ein holländischer Tankwagenzug durch das Tor, in Richtung Schlierbacher Stiftskäserei fuhr.
Irritiert darüber, begannen wir zu rätseln, was es mit dem Gefährt auf sich habe. Bringt er nun Milch aus Holland oder holt er Milch aus Schlierbach? Es ist *anzunehmen*, daß Ersteres der Fall war.
Bei der Landesausstellung werden Lebensmittel aus der Region angeboten, besonders die bekannten Schlierbacher Käsespezialitäten finden sehr guten Anklang. Die Milchbauern in der Region kämpfen ums Überleben und um bessere Milchpreise.
Gesetzt den Fall, daß dieser holländische Tankwagen, importierte Milch aus Holland gebracht hat, die zur Erzeugung von österreichischem Käse verwendet wird, dann frage ich mich doch, wieviel Vertrauen, darf man in die regionale Lebensmittel-Erzeugung haben?
Wie steht es mit der Kontrolle von Schlierbacher Bio-Käse? Wo ist die Vertretung der Bauern?

Oder war das alles nur die Auswirkung eines, kurzfristig aufgetretenen, logistischen Problems?
Ich möchte es hoffen!


BILD3067-11

BILD3062-11

BILD3066-21

BILD3063-11
widder49 - 1. Jul, 08:43

Inzwischen

dürfen wir uns schon glücklich schätzen, wenn Käse überhaupt noch aus Milch gemacht wird. Egal wo sie her kommt....

Verbrauchertäuschung

In dem Zusammenhang fällt mir ein: Da wird eine Ladung Milch mit einem LkW aus den Niederlanden nach Österreich transportiert ...
Und das soll kostengünstiger sein, als wenn direkt beim österreichischen Milchbauern eingekauft wird?
Kann ich nicht rechnen??

Elisabetta1 - 1. Jul, 09:35

@widder49

wie überall, spielt auch hier das geld die übergeordnete rolle. verbrauchertäuschung ist ja mittlerweile zum kavaliersdelikt geworden und ich frage mich, warum man die *schwarzen schafe* nicht, wie im mittelalter, an den pranger stellt.

milch aus holland für österreichischen käse, wäre ja ganz im sinne der EU - die ja eine industriealisierung der landwirtschaft anstrebt. kühe von der weide ( methangas ) dafür mehr autos
(Kohlenstoffmonooxid, Stickstoffoxide, Schwefeldioxid) , man muß nur prioritäten setzen! ;-((

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Existenzanalyse Josef...
Na wenn das nicht treffend war... (Selber bin ich ja...
Josef Muehlbacher (Gast) - 9. Nov, 20:54
Schön!
Es wunderschönes Gedicht und eine gelungene Übersetzung!
Amore (Gast) - 27. Jan, 00:30
Der schönste Nationalpark...
Hallo Eli, die Bilder sind sehr schön und lassen mich...
Plitvicer Fan (Gast) - 14. Sep, 18:44
unlängst war ich wieder...
unlängst war ich wieder einmal unter vielen menschen....
datja (Gast) - 28. Feb, 07:46
NEUE ADRESSE:
Ich bin hier ausgezogen! Meine neue Adresse ist : http://elisabetta2.twod ay.net/
Elisabetta1 - 20. Dez, 00:25
oh! welche worte...
... *rot werd* und mich freue Danke ;-)
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:27
@treibgut
meine speicherkapazität ist gerade noch 220 KB, also...
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:24
Schön, dass du eine Zwillingsschwester...
Schön, dass du eine Zwillingsschwester bekommen hast,...
Jossele - 16. Dez, 17:40
Speicherkapazität
Aber wenn du jetzt deine Photos extern hoch lädst,...
Treibgut - 15. Dez, 23:12
Danke liebe Fata Morgana!
Ja, irgendwo geht eine Türe zu und eine andere dafür...
Elisabetta1 - 15. Dez, 19:44
Übersiedelung perfekt!
Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut...
Elisabetta1 - 15. Dez, 16:41
hej hej, das ist ja eine...
hej hej, das ist ja eine gute nachricht. wie hab ich...
fata morgana - 15. Dez, 09:43

Web Counter-Modul

Mein Leitspruch :

Es waere dumm, sich ueber die Welt zu aergern. Sie kuemmert sich nicht darum. (Marc Aurel)

fuer Aphorismenbegeisterte

*Mehl-Box*

vangelis2211*äd*gmail.com

Mein Leitspruch

MORGEN IST ALLES ANDERS

Online seit 6250 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren