Franz Kafka
Es gibt nicht viele Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, über deren Person mehr gerätselt, spekuliert und interpretiert wird, als über seine Werke - Franz Kafka - geboren am 3. Juli 1883 in Prag.
Wissbegierige finden HIER umfangreiche Angaben über den Menschen und sein Werk.
Er verfaßte zahlreiche Aphorismen und jene drei, die mir besonders gut gefallen, möchte ich hier posten:
Was ist Liebe? Das ist doch ganz einfach!
Liebe ist alles, was unser Leben steigert,
erweitert, bereichert.
Nach allen Höhen und Tiefen.
Die Liebe ist so unproblematisch wie ein Fahrzeug.
Problematisch sind nur Lenker, die Fahrgäste und die Straße.
Bei einem gewissen Stande der Selbsterkenntnis
und bei sonstigen für die Beobachtung günstigen Begleitumständen
wird es regelmäßig geschehen müssen,
daß man sich abscheulich findet.
Wir brauchen Bücher,
die auf uns wirken wie ein Unglück,
das uns sehr schmerzt,
wie der Tod eines,
den wir lieber hatten als uns,
wie wenn wir in die Wälder verstoßen würden,
von allen Menschen weg,
ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.
Wissbegierige finden HIER umfangreiche Angaben über den Menschen und sein Werk.
Er verfaßte zahlreiche Aphorismen und jene drei, die mir besonders gut gefallen, möchte ich hier posten:
Was ist Liebe? Das ist doch ganz einfach!
Liebe ist alles, was unser Leben steigert,
erweitert, bereichert.
Nach allen Höhen und Tiefen.
Die Liebe ist so unproblematisch wie ein Fahrzeug.
Problematisch sind nur Lenker, die Fahrgäste und die Straße.
Bei einem gewissen Stande der Selbsterkenntnis
und bei sonstigen für die Beobachtung günstigen Begleitumständen
wird es regelmäßig geschehen müssen,
daß man sich abscheulich findet.
Wir brauchen Bücher,
die auf uns wirken wie ein Unglück,
das uns sehr schmerzt,
wie der Tod eines,
den wir lieber hatten als uns,
wie wenn wir in die Wälder verstoßen würden,
von allen Menschen weg,
ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.
Elisabetta1 - 3. Jul, 12:42
"ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns."
ich möchte den ausspruch...
sie zu sehen/lesen, mir ergeht es auch so.
Was für ein Satz!