Sommer --> Herbst
Der Sommer hat im heurigen Jahr noch nicht stattgefunden - zumindest bei uns. Einige warme Tage waren uns vergönnt, aber in den letzten Wochen gab es j*e*d*e*n Tag Regen, Gewitter und wenig Sonne.
Bei meinem gestrigen Spaziergang, mußte ich zudem noch feststellen, daß die Entwicklung und Reifung in der Natur bereits weit fortgeschritten ist. Es *herbstelt*.
Getreide, sehr reif, zum Teil bereits abgeerntet oder kurz davor, Sommerflieder vielerorts schon im Abblühen, Früchte des Vogelbeerbaumes beachtlich rot, Äpfel und Birnen sehen schon saftvoll aus, die Dahlie *Königin der Herbstblumen* verschönt schon viele Gärten. Und der Sommer? Laut Aussage der Meteorologen in diesem Land, fällt er heuer ins Wasser. Damit müssen wir uns wohl abfinden, obwohl wir uns nach dem relativ langen Winter, etwas mehr Sonne und Wärme gewünscht hätten. ;-(





Bei meinem gestrigen Spaziergang, mußte ich zudem noch feststellen, daß die Entwicklung und Reifung in der Natur bereits weit fortgeschritten ist. Es *herbstelt*.
Getreide, sehr reif, zum Teil bereits abgeerntet oder kurz davor, Sommerflieder vielerorts schon im Abblühen, Früchte des Vogelbeerbaumes beachtlich rot, Äpfel und Birnen sehen schon saftvoll aus, die Dahlie *Königin der Herbstblumen* verschönt schon viele Gärten. Und der Sommer? Laut Aussage der Meteorologen in diesem Land, fällt er heuer ins Wasser. Damit müssen wir uns wohl abfinden, obwohl wir uns nach dem relativ langen Winter, etwas mehr Sonne und Wärme gewünscht hätten. ;-(





Elisabetta1 - 9. Jul, 08:28
tja,
Ob sich wohl die alte Bauernregel für den Siebenschläfertag doch noch bewahrheitet? ;-)
liebe ambrosia!
die *regenzeit* schon vorbei wäre.
auch heute haben wir wieder mehr dunkelgraue wolken am himmel als
sonnenschein ;-(