Abendgedanken
Jene großen und glänzenden Taten,
die unser Auge blenden, werden
von den Politikern als Auswirkung
großer Pläne dargestellt, sind aber
meist nur Auswirkung von Stimmungen und
Leidenschaften.
So führt man den Krieg zwischen
Augustus und Antonius
auf ihren Ehrgeiz zurück,
der sie trieb, die Welt zu erobern.
Vielleicht war er nichts als
Auswirkung der Eifersucht.
Diese Gedanken sind nicht aus dem Munde eines Philosophen des 21. Jahrhunderts,
obwohl sie *jetzt* ohne weiteres Gültigkeit hätten, nein, der Verfasser dieser Zeilen war
Der Herzog von La Rochefoucauld und Prinz von Marsillac (1613-1680.)
Seit seinem Ableben, hat sich nicht viel geändert; na ja, wir fliegen inzwischen zum
Mond, aber in der Politik ist doch alles beim Alten geblieben.
Wie beruhigend! ;-(
die unser Auge blenden, werden
von den Politikern als Auswirkung
großer Pläne dargestellt, sind aber
meist nur Auswirkung von Stimmungen und
Leidenschaften.
So führt man den Krieg zwischen
Augustus und Antonius
auf ihren Ehrgeiz zurück,
der sie trieb, die Welt zu erobern.
Vielleicht war er nichts als
Auswirkung der Eifersucht.
Diese Gedanken sind nicht aus dem Munde eines Philosophen des 21. Jahrhunderts,
obwohl sie *jetzt* ohne weiteres Gültigkeit hätten, nein, der Verfasser dieser Zeilen war
Der Herzog von La Rochefoucauld und Prinz von Marsillac (1613-1680.)
Seit seinem Ableben, hat sich nicht viel geändert; na ja, wir fliegen inzwischen zum
Mond, aber in der Politik ist doch alles beim Alten geblieben.
Wie beruhigend! ;-(
Elisabetta1 - 11. Jul, 20:20