witzige Vergleiche.
Nun Elisabetta, ich denke, im Zweifelsfalle spricht's wohl *für* die Jungfrau. ;-)
Was mir jedoch viel mehr Kopfzerbrechen bereitet, woher weiß er eigentlich,
wie *himmlisches Manna* schmeckt? ;-)
...vielleicht ist das damit gemeint:
Scharbockskraut
Die Brutknospen, die aufgrund ihres Aussehens auch Himmelsgerste, himmlisches Manna oder Himmelsbrot genannt werden, hat man früher in schlechten Zeiten zusammen mit den Wurzelknollen getrocknet und zu Mehl vermahlen.
*lach* was für
Nun Elisabetta, ich denke, im Zweifelsfalle spricht's wohl *für* die Jungfrau. ;-)
Was mir jedoch viel mehr Kopfzerbrechen bereitet, woher weiß er eigentlich,
wie *himmlisches Manna* schmeckt? ;-)
ja, ambrosia...
Scharbockskraut
Die Brutknospen, die aufgrund ihres Aussehens auch Himmelsgerste, himmlisches Manna oder Himmelsbrot genannt werden, hat man früher in schlechten Zeiten zusammen mit den Wurzelknollen getrocknet und zu Mehl vermahlen.
G.o.o.g.l.e machts möglich ;-)