Lärm?
Wenn ein Mensch aus früheren Jahrhunderten
an meinem offenen Fenster säße und horchte
auf den Lärm, der hereindringt,
er würde sagen: es ist Krieg!
(Emanuel von Swedenborg, (1688 - 1772)
Was würde derselbe schwedische Forscher und Theosoph sagen,
würde er heute an seinem offenen Fenster sein?
Vermutlich dächte er, er sei bereits in der Hölle, wenn er denn,
Lärm damit verbunden hätte.
Für die städtische Bevölkerung stellt heute der Verkehrslärm nur
einen von mehreren Faktoren dar, die das urbane Leben erschweren.
Mit der Wandlung der Stadt zur Entertainment City wurde der
öffentliche Raum um noch weitere ohrenbetäubende Facetten versehen.
Und da ist noch nicht die Rede von der Dauerbeschallung in Kaufhäusern,
Liften, in der Telefonwarteschleife usw. usw.
Ach, der Emanuel von Swedenborg hat's diesbezüglich gut........... ;-)
an meinem offenen Fenster säße und horchte
auf den Lärm, der hereindringt,
er würde sagen: es ist Krieg!
(Emanuel von Swedenborg, (1688 - 1772)

Was würde derselbe schwedische Forscher und Theosoph sagen,
würde er heute an seinem offenen Fenster sein?
Vermutlich dächte er, er sei bereits in der Hölle, wenn er denn,
Lärm damit verbunden hätte.
Für die städtische Bevölkerung stellt heute der Verkehrslärm nur
einen von mehreren Faktoren dar, die das urbane Leben erschweren.
Mit der Wandlung der Stadt zur Entertainment City wurde der
öffentliche Raum um noch weitere ohrenbetäubende Facetten versehen.
Und da ist noch nicht die Rede von der Dauerbeschallung in Kaufhäusern,
Liften, in der Telefonwarteschleife usw. usw.
Ach, der Emanuel von Swedenborg hat's diesbezüglich gut........... ;-)
Elisabetta1 - 19. Jul, 18:34
Oh ja Elisabetta,
Wieder ein sehr schönes Bild zum Text von Emanuel von Swedenborg.