Eine Kreditkarte?
Folgendes Angebot habe ich heute im Netz gefunden
und es hat mich schon sehr erstaunt!
Originaltext:
*Die Private V.i.s.a Card für jeden*
Kreditkarten bieten zahlreiche Vorteile und sind für zahlreiche Geschäftsvorgänge mittlerweile unverzichtbar. Wer jedoch Schulden hat
oder z.B. durch Arbeitslosigkeit (Insolvenzen, Sozialhilfeempfänger, Studenten, Schüler usw.) über kein geregeltes Einkommen verfügt,
hat meist enorme Probleme, eine Kreditkarte zu beantragen.
Mit einer Private V.i.s.a Card auf Guthabenbasis, können auch Sie künftig wieder die Vorteile der Kartenzahlung geniessen.*
Der Kartenbezieher muß:
1. eine Gebühr von 99 € sofort einzahlen und
2. kann er die Kreditkarte nur dann verwenden, wenn sie ausreichend gedeckt ist.
Das heißt für mich im Klartext, daß es keine Kreditkarte ist, denn das Wort Kredit bedeutet ja - Überlassen von Geld zum Gebrauch.
Wer bitte überläßt hier wem - in diesem Sinne - Geld? Die Bank nicht - und der Kartenbezieher?
Er bekommt ja nur für jene Summe, Waren oder Dienstleistungen, mit der, seine Karte gedeckt ist! Also überläßt er der Bank im Vorhinein das Geld.
Der Angebotstext enthält zwar das Wort Kreditkarte, aber letztendlich spricht man von einer *Private......Card*, die suggerieren soll, daß man kreditwürdig ist.
Wie sehr die Bezieher solcher Karten, durch dieses Angebot profitieren, vermag ich nicht zu beurteilen, aber jenen, die ohnedies
nicht mit Reichtümern gesegnet sind, wird das Leben dadurch nicht leichter gemacht, vermute ich mal.
Habe ich da etwas falsch verstanden?
und es hat mich schon sehr erstaunt!
Originaltext:
*Die Private V.i.s.a Card für jeden*
Kreditkarten bieten zahlreiche Vorteile und sind für zahlreiche Geschäftsvorgänge mittlerweile unverzichtbar. Wer jedoch Schulden hat
oder z.B. durch Arbeitslosigkeit (Insolvenzen, Sozialhilfeempfänger, Studenten, Schüler usw.) über kein geregeltes Einkommen verfügt,
hat meist enorme Probleme, eine Kreditkarte zu beantragen.
Mit einer Private V.i.s.a Card auf Guthabenbasis, können auch Sie künftig wieder die Vorteile der Kartenzahlung geniessen.*
Der Kartenbezieher muß:
1. eine Gebühr von 99 € sofort einzahlen und
2. kann er die Kreditkarte nur dann verwenden, wenn sie ausreichend gedeckt ist.
Das heißt für mich im Klartext, daß es keine Kreditkarte ist, denn das Wort Kredit bedeutet ja - Überlassen von Geld zum Gebrauch.
Wer bitte überläßt hier wem - in diesem Sinne - Geld? Die Bank nicht - und der Kartenbezieher?
Er bekommt ja nur für jene Summe, Waren oder Dienstleistungen, mit der, seine Karte gedeckt ist! Also überläßt er der Bank im Vorhinein das Geld.
Der Angebotstext enthält zwar das Wort Kreditkarte, aber letztendlich spricht man von einer *Private......Card*, die suggerieren soll, daß man kreditwürdig ist.
Wie sehr die Bezieher solcher Karten, durch dieses Angebot profitieren, vermag ich nicht zu beurteilen, aber jenen, die ohnedies
nicht mit Reichtümern gesegnet sind, wird das Leben dadurch nicht leichter gemacht, vermute ich mal.
Habe ich da etwas falsch verstanden?
Elisabetta1 - 20. Jul, 08:36
zinsen ja, die müßte man als bezieher...
sollte dieses ansinnen jemand stellen, würden die mitarbeiter ganz erstaunt die augenbrauen hochziehen ;-))