diese Worte von A. C.
Dieses *immer wieder zum ersten Mal sehen* würde also bedeuten, alles mit den Augen eines Kindes zu betrachten. Ganz ohne Vor-urteile und ohne Überlagerung durch das Denken.
...du sagst es, mit diesem wunderbaren vergleich. würde es uns gelingen, dies so zu handhaben, gäbe es vermutlich mehr staunen und freude, aber auch leichter verkraftbare ent-täuschungen
stellte in einem seiner bücher (müßte aus: "flug des adlers" sein) die frage, welchen sinn und wert erfahrungen überhaupt haben. eine interessante frage, die ebenso in diese richtung zielt, über die pessoa schreibt. ich lese auch gerade und immer wieder im buch der unruhe. das kann ich nur stückweise lesen, um nichts zu überlesen und das gelesene "durchzukneten".
ich bin also nicht allein mit meiner art zu lesen. auch ich erfasse ein buch *scheibchenweise* um nur ja alles in mich aufzunehmen. du sagst *durchkneten* und ich sage immer *wiederkäuen*. ;-)
liebe grüße
wie weise,
Dieses *immer wieder zum ersten Mal sehen* würde also bedeuten, alles mit den Augen eines Kindes zu betrachten. Ganz ohne Vor-urteile und ohne Überlagerung durch das Denken.
@ambrosia...
jiddu krishnamurti
lg s.
@sehnsuchtistmeinefarbe
liebe grüße