Megastau vor dem Tauerntunnel
Jahr für Jahr dieselben Schlagzeilen. Gerade eben, habe ich die Online Nachrichten des O.R.F. gelesen und die folgende Schlagzeile & Artikel dazu gefunden:
"Megastau vor dem Tauerntunnel"
Mit dem Beginn der Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg kam der Verkehr auf der Tauernautobahn (A10) zum Erliegen. Vor dem Tauerntunnel erreichte der Stau in Richtung Süden bis zu 35 Kilometer Länge.
Bis zu sechs Stunden Wartezeit
Samstagfrüh mussten Autofahrer so bis zu sechs Stunden Anfahrtszeit ertragen, bis sie den Tunnel passieren konnten.
Seit etwa 10.00 Uhr wird der Stau aber kürzer. So werden aktuell "nur noch" sechs Kilometer gemeldet - das Stauende ist bei Flachau (Pongau).
Die Bayern fahren auf die Autobahn auf und sind praktisch schon im Stau", sagt Karl Naderer von der Polizei, "Sie haben keine lange Anfahrtszeit im Vergleich zu anderen deutschen Bundesländern. Dadurch kommen die sehr dichtgedrängt herein. Aus Erfahrung wird der Stau wieder sehr schnell aufhören.
Ja lernen die Menschen denn niemals dazu?
Muß denn wirklich immer der Samstag DER Reisetag sein? Es gäbe auch noch Sonntag oder Montag oder........
Ja, ich weiß, viele Hotels wollen ihre Zimmer *pausenlos* vermietet haben, das heißt Samstag An- und Abreise, aber tu ich mir das an, jedes Jahr stundenlang und noch dazu bei dieser Hitze, im Stau zu stehen?
Bei meinen Urlauben in den Süden, habe ich (wir) immer den Sonntag/Montag als Anreisetag gewählt. Ist ein Hotel darauf nicht eingestiegen........danke, leider nein........es gibt noch andere Hotels!
Damit war ein Stau wegen Überlastung der Straße (ausgenommen natürlich Bauarbeiten) immer ausgeschlossen.
Die Menschen könnten, wenn sie mehr überlegen würden, die Hotellerie dazu bringen, dieses Korsett des Samstagwechsels aufzugeben, was zugegebnermaßen mit Mehrarbeit verbunden ist und vielleicht ab und zu ein leer gebliebenes Zimmer bringt.
"Megastau vor dem Tauerntunnel"
Mit dem Beginn der Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg kam der Verkehr auf der Tauernautobahn (A10) zum Erliegen. Vor dem Tauerntunnel erreichte der Stau in Richtung Süden bis zu 35 Kilometer Länge.
Bis zu sechs Stunden Wartezeit
Samstagfrüh mussten Autofahrer so bis zu sechs Stunden Anfahrtszeit ertragen, bis sie den Tunnel passieren konnten.
Seit etwa 10.00 Uhr wird der Stau aber kürzer. So werden aktuell "nur noch" sechs Kilometer gemeldet - das Stauende ist bei Flachau (Pongau).
Die Bayern fahren auf die Autobahn auf und sind praktisch schon im Stau", sagt Karl Naderer von der Polizei, "Sie haben keine lange Anfahrtszeit im Vergleich zu anderen deutschen Bundesländern. Dadurch kommen die sehr dichtgedrängt herein. Aus Erfahrung wird der Stau wieder sehr schnell aufhören.
Ja lernen die Menschen denn niemals dazu?
Muß denn wirklich immer der Samstag DER Reisetag sein? Es gäbe auch noch Sonntag oder Montag oder........
Ja, ich weiß, viele Hotels wollen ihre Zimmer *pausenlos* vermietet haben, das heißt Samstag An- und Abreise, aber tu ich mir das an, jedes Jahr stundenlang und noch dazu bei dieser Hitze, im Stau zu stehen?
Bei meinen Urlauben in den Süden, habe ich (wir) immer den Sonntag/Montag als Anreisetag gewählt. Ist ein Hotel darauf nicht eingestiegen........danke, leider nein........es gibt noch andere Hotels!
Damit war ein Stau wegen Überlastung der Straße (ausgenommen natürlich Bauarbeiten) immer ausgeschlossen.
Die Menschen könnten, wenn sie mehr überlegen würden, die Hotellerie dazu bringen, dieses Korsett des Samstagwechsels aufzugeben, was zugegebnermaßen mit Mehrarbeit verbunden ist und vielleicht ab und zu ein leer gebliebenes Zimmer bringt.
Elisabetta1 - 1. Aug, 16:52