Auf dem Lande

DSC05278-1

Was verbinden wir mit bäuerlichem Leben? Landwirtschaft, heile Natur (damit verbunden Landschaftspflege), Tiere, Biologische Produkte und --->
---> Ruhe.
Über diese Ruhe ( Einsamkeit, Einschicht) habe ich ein Mundartgedicht gefunden:

DSC04737

D´Oanschicht

DÓanschicht is was Wunderbars,
ma kann da vül derlebm;
wann s´ah ganz stad und ruahli is,
kann d´Oanschicht oan´ vül gebm.


DSC05921

Zon Nahdenga is d´ Oanschicht da,
daßd´ ´fragst, wiasd´ bist, wosd´stehst,
und schaust, daßd´ doh fürs ganze Lebm,
oan´ richtign Weg ah gehst.


DSC05771

Und hast alls zsammglaubt, wiasd´as moanst,
siahgst duri, was alls war,
dann wird erst d´Gschicht von Wellngang
mitn Brunnenwasser klar.


DSC05981

Wannsd´ Wasser schöpfst und einischaust,
da is alls noh bewegt,
es braucht sein Zeit und ah sein Ruah,
bis sih der Wirbel legt.


DSC05983

Is `s Wasser endlih spiaglglatt,
dann siahgst dih selber drin;
iatzt wißts, warum ih ab und zua
für so an Oanschicht bin.


(Karl Berghammer)

DSC054481

Gerne übersetze ich dieses Gedicht, wenn es gewünscht wird, in les- und verstehbares Deutsch ;-)))
Nachtrag 11H05: Ich habe es in den Kommentar geschrieben.
DSC05655
DerDeutsche - 6. Aug, 09:55

Oanschicht

Da wüsste ich gern, was das bedeutet. Das meiste andere meine ich, zu verstehen.
Und die Ruhe in der *Idylle* (für mich Städter und Unbeteiligten) möchte ich auch bald mal wieder erleben und erfühlen. Das Arbeitsleben ist derzeit doch recht anstrengend.

Elisabetta1 - 6. Aug, 10:50

Die *Oanschicht* ist die Einschicht, die Einsamkeit

und die könnten Sie, hier bei uns, in der Steiermark, sehr gut finden.
Es gibt ideale Orte, wo man die Seele baumeln lassen kann. ;-)
Elisabetta1 - 6. Aug, 11:03

Die Einschicht - Einsamkeit

Die Einsamkeit ist etwas Wunderbares,
man kann da viel erleben;
wenn es auch ganz still und ruhig ist
kann die Einschicht einem viel geben.

Zum Nachdenken ist die Einschicht da,
daß du dich fragst wie du bist, wo du stehst,
und schaust, daß du doch für das ganze leben
auch den richtigen Weg gehst.

Und hast du alles zusammengetan, wie du es meinst
siehst du durch, was alles war
dann wird dir erst die Geschichte vom Wellengang
mit dem Brunnenwasser klar.

Wenn du Wasser schöpfst und hineinschaust,
da ist alles noch bewegt,
es braucht seine Zeit und auch seine Ruhe
bis sich der Wirbel legt.

Ist das Wasser endlich spiegelglatt,
dann siehst du dich selber drin,
jetzt wisst ihr, warum ich ab und zu
für so eine Einschicht bin.

capra ibex - 6. Aug, 16:47

Ruhe - außer es ist gerade Erntezeit ;-)

Gestern war der erste Abend auf der Terrasse, an dem es ruhig war.
Ist ja nicht so, das die Bauern nur am Tage fahren, die fahren beim dreschen fast die ganze Nacht durch, wer weiß ob´s am nächsten Tag nicht ein Gewitter gibt und es regnet.
Kein Wunder auch, bei den Mengen an Brot, das täglich von den Bäckereien weggeschmissen wird (Wien entsorgt an einem Tag Brot in einer Menge, mit der man Graz einen Tag lang versorgen könnte), muß viel angebaut und geerntet werden.

Vor zwei Tagen saß ich auf der Terrasse, Motorengeräusch in der Nähe, 11 Uhr nachts, ich wußte das das Feld gleich hinter unserm Garten schon gedroschen ist, als plötzlich zwei Scheinwerfer durch die Hecke leuchten, immer näher kommen, ich dachte schon jetzt steht er gleich IM Garten, der Bauer hat das Feld gegrubbert.

hihi, und letztes WE hatten es die Besucher vom Musical auf der Felsenbühne sehr ländlich. Am Tag hat nämlich einer Mist g´führt, der Wind ging grad in die richtige Richtung und der Geruch hing dann den ganzen Abend über dem Ort.

Elisabetta1 - 7. Aug, 00:15

dein eintrag hat mich ja wiedereinmal köstlich amüsiert.... ;-)

..... ich mache reklame für die ruhe, die bei uns herrscht und du? - schreibst welcher wirbel durch das bäuerliche leben entsteht *ggggg*
und was bitte ist *gegrubbert* noch niiiiieeee gehört?
die kreation *mist* als eau de parfum, ist sicher noch nicht patentiert!
wenn ich auf dem land unterwegs bin und wiedereinmal so eine *nase-voll* davon abbekomme, sage ich immer: "besser als autoabgase, allemal" ;-)
Ambrosia - 6. Aug, 21:24

es geht doch nichts

über ländliche Idylle. Danke, Elisabetta, für die Übersetzung des tiefsinnigen Gedichtes.

Elisabetta1 - 7. Aug, 00:16

gerne ambrosia,

ländliche idylle ist es heutzutage wirklich, denn die schwere arbeit wird von maschinen besorgt und so haben es die bauern um ein vielfaches leichter wie..... anno dazumals ;-)
AelteresSemester - 6. Aug, 23:30

da habe ich doch gleich wieder

sehnsucht, nach dem landleben!

lg öwk

danke!

Elisabetta1 - 7. Aug, 00:19

liebe öwk...

... hin und wieder tut so ein *landbesuch* wahre wunder - tief durchatmen und die eindrücke, die man gewinnt, genießen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Existenzanalyse Josef...
Na wenn das nicht treffend war... (Selber bin ich ja...
Josef Muehlbacher (Gast) - 9. Nov, 20:54
Schön!
Es wunderschönes Gedicht und eine gelungene Übersetzung!
Amore (Gast) - 27. Jan, 00:30
Der schönste Nationalpark...
Hallo Eli, die Bilder sind sehr schön und lassen mich...
Plitvicer Fan (Gast) - 14. Sep, 18:44
unlängst war ich wieder...
unlängst war ich wieder einmal unter vielen menschen....
datja (Gast) - 28. Feb, 07:46
NEUE ADRESSE:
Ich bin hier ausgezogen! Meine neue Adresse ist : http://elisabetta2.twod ay.net/
Elisabetta1 - 20. Dez, 00:25
oh! welche worte...
... *rot werd* und mich freue Danke ;-)
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:27
@treibgut
meine speicherkapazität ist gerade noch 220 KB, also...
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:24
Schön, dass du eine Zwillingsschwester...
Schön, dass du eine Zwillingsschwester bekommen hast,...
Jossele - 16. Dez, 17:40
Speicherkapazität
Aber wenn du jetzt deine Photos extern hoch lädst,...
Treibgut - 15. Dez, 23:12
Danke liebe Fata Morgana!
Ja, irgendwo geht eine Türe zu und eine andere dafür...
Elisabetta1 - 15. Dez, 19:44
Übersiedelung perfekt!
Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut...
Elisabetta1 - 15. Dez, 16:41
hej hej, das ist ja eine...
hej hej, das ist ja eine gute nachricht. wie hab ich...
fata morgana - 15. Dez, 09:43

Web Counter-Modul

Mein Leitspruch :

Es waere dumm, sich ueber die Welt zu aergern. Sie kuemmert sich nicht darum. (Marc Aurel)

fuer Aphorismenbegeisterte

*Mehl-Box*

vangelis2211*äd*gmail.com

Mein Leitspruch

MORGEN IST ALLES ANDERS

Online seit 6249 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren