... liebe ambrosia
1.) JA
ich kenne menschen, die, sobald man ihnen von einem eigenen *leiden* erzählt -- sofort für sich reklamieren, so etwas auch zu haben (auch wenn es erst auf grund der erzählung akut wurde)
;-((
2.) vielleicht dann, wenn treue eine einbahnstrasse ist
3.) möglicherweise hat arthur schnitzler, die eine oder andere *tat* in seinen romanen, aufgrund eines persönlichen wunsches, in worte gekleidet - wer weiß?
nicht umsonst stammt das zitat *die seele ist ein weites land* von ihm!
ja, es scheint tatsächlich Menschen zu geben, die ihre Daseinsberechtigung mit Leiden und Klagen zu begründen suchen. Doch ist m.E. *Leid an sich* immer real und nicht eingebildet, denn es ist ja tatsächlich anwesend, unabhängig davon, worauf es sich beziehen mag. Das jedoch, worauf sich das Leid bezieht, ist oft pure Einbildung.
Liebe Grüße, Ambrosia
Ich frage mich gerade
zu 2) ob Treue wirklich verschwendet werden kann?
zu 3) ob die Dichter das auch so sehen?
da gibt's einige möglichkeiten...
1.) JA
ich kenne menschen, die, sobald man ihnen von einem eigenen *leiden* erzählt -- sofort für sich reklamieren, so etwas auch zu haben (auch wenn es erst auf grund der erzählung akut wurde)
;-((
2.) vielleicht dann, wenn treue eine einbahnstrasse ist
3.) möglicherweise hat arthur schnitzler, die eine oder andere *tat* in seinen romanen, aufgrund eines persönlichen wunsches, in worte gekleidet - wer weiß?
nicht umsonst stammt das zitat *die seele ist ein weites land* von ihm!
liebe grüße elisabetta
liebe Elisabetta
Liebe Grüße, Ambrosia