Sind es nicht häufig Männer, die viel mehr leiden?
Wenn mein gleichaltriger Radebeuler Freund mich anruft, kommt irgendwann die Frage: "Nun erzähl mal, welche Krankheiten Du hast." Zum Glück habe ich keine. Bzw. nichts Erzählenswertes. Und dementsprechend nichts zu sagen.
Er hingegen hat von dem Punkt an Gesprächsstoff ohne Ende.
:-)
Gruß von Gisela
... ich finde ja auch, daß männer viel mehr zur hypochondrie neigen, als wir frauen.
vielleicht waren es zu zeiten schnitzlers, wirklich noch die frauen, die mehr von krankheiten sprachen, als die männer (was teilweise ja heute noch der fall ist, denn männer *wollen* ja nicht krank sein, sie sterben nur früher)
liebe grüße elisabetta
Wobei ich mich frage:
Wenn mein gleichaltriger Radebeuler Freund mich anruft, kommt irgendwann die Frage: "Nun erzähl mal, welche Krankheiten Du hast." Zum Glück habe ich keine. Bzw. nichts Erzählenswertes. Und dementsprechend nichts zu sagen.
Er hingegen hat von dem Punkt an Gesprächsstoff ohne Ende.
:-)
Gruß von Gisela
ja, liebe gisela...
vielleicht waren es zu zeiten schnitzlers, wirklich noch die frauen, die mehr von krankheiten sprachen, als die männer (was teilweise ja heute noch der fall ist, denn männer *wollen* ja nicht krank sein, sie sterben nur früher)
liebe grüße elisabetta
"männer *wollen* ja nicht krank sein, sie sterben nur früher"