Aller.Seelen
Die Suche nach der Geschichte des heutigen Aller.seelentages, hat mich zur Website der Diö.zese Graz Seckau geführt (http://www.graz-seckau.at/kirchenjahr/allerseelen.php) und da gibt es, u.a. folgendes zu lesen:
In manchen Jahrhunderten malten sich Christen den Vorgang der Läuterung recht phantasievoll aus (z. B. ängstlich wartende Seelen in einem höllenähnlichen Feuer). Solche zeitbedingten und mitunter auch schädlichen Vorstellungen, die auch in die religiöse Kunst Eingang gefunden haben, gehören nicht zum Wesen des katholischen Glaubens.
Seit wann bitte nicht? Das habe ich vom Religionsunterricht doch noch ganz anders in Erinnerung und
das klingt ja so, als ob die katholische Kirche, die Hölle nie als Repressionsmittel eingesetzt habe.
Dabei sind allenortens die Beweise für die Verwendung der *Hölle* sichtbar.
Zum Beispiel der *Hortus Deliciarum*, eine, von einer Äbtissin, rund um 1180 verfasste Enzyklopädie, die zur damaligen Zeit, zur Belehrung der Klosterfrauen herangezogen wurde.

Oder das Bild von Michelangelo *Das jüngste Gericht* - Die Verdammten werden in die Hölle gestürzt - Sixtinische Kapelle, Vatikan Rom

Ich habe dem Wort *zeitbedingt* schon Beachtung geschenkt - auch Dogmen sind nicht unumstößlich.
Wir gedenken heute Aller Seelen.
In manchen Jahrhunderten malten sich Christen den Vorgang der Läuterung recht phantasievoll aus (z. B. ängstlich wartende Seelen in einem höllenähnlichen Feuer). Solche zeitbedingten und mitunter auch schädlichen Vorstellungen, die auch in die religiöse Kunst Eingang gefunden haben, gehören nicht zum Wesen des katholischen Glaubens.
Seit wann bitte nicht? Das habe ich vom Religionsunterricht doch noch ganz anders in Erinnerung und
das klingt ja so, als ob die katholische Kirche, die Hölle nie als Repressionsmittel eingesetzt habe.
Dabei sind allenortens die Beweise für die Verwendung der *Hölle* sichtbar.
Zum Beispiel der *Hortus Deliciarum*, eine, von einer Äbtissin, rund um 1180 verfasste Enzyklopädie, die zur damaligen Zeit, zur Belehrung der Klosterfrauen herangezogen wurde.

Oder das Bild von Michelangelo *Das jüngste Gericht* - Die Verdammten werden in die Hölle gestürzt - Sixtinische Kapelle, Vatikan Rom

Ich habe dem Wort *zeitbedingt* schon Beachtung geschenkt - auch Dogmen sind nicht unumstößlich.
Wir gedenken heute Aller Seelen.
Elisabetta1 - 2. Nov, 08:30
Genau!