Genau betrachtet...

Chephrenpyramide und Sphinx (Foto: en:User:Hajor)

Mir hat es immer am Menschen gefallen, daß er, der Louvres, ewige Pyramiden und Peterskirchen selbst verfertigt, mit Entzücken eine Bienenzelle oder ein Schneckenhaus betrachten kann.
Georg Christoph Lichtenberg, (1742 - 1799), deutscher Physiker und Meister des Aphorismus
Wahrscheinlich bewundert der Mensch diese Dinge der Natur, gerade deshalb, weil sie ohne sein Zutun entstanden sind,
in einer Vollkommenheit, die er selbst nie erreicht.
Elisabetta1 - 15. Nov, 17:28