Mittwoch, 15. Juli 2009

Zur guten Nacht

Dreifach ist der Schritt der Zeit:
Zögernd kommt die Zukunft
hergezogen,
pfeilschnell ist das Jetzt entflogen,
ewig still steht die Vergangenheit.

(Friedrich Schiller)

Was ist die Welt?

DSC05573


Was ist die Welt? Ein ewiges Gedicht,
Daraus der Geist der Gottheit strahlt und glüht,
Daraus der Wein der Weisheit schäumt und sprüht,
Daraus der Laut der Liebe zu uns spricht

Und jedes Menschen wechselndes Gemüt,
Ein Strahl ist’s, der aus dieser Sonne bricht,
Ein Vers, der sich an tausend andre flicht,
Der unbemerkt verhallt, verlischt, verblüht.

Und doch auch eine Welt für sich allein,
Voll süß-geheimer, nie vernommner Töne,
Begabt mit eigner, unentweihter Schöne,

Und keines Andern Nachhall, Widerschein.
Und wenn du gar zu lesen drin verstündest,
Ein Buch, das du im Leben nicht ergründest.


(Hugo von Hofmannsthal)

DAS haben wir uns gewünscht?

In den letzten Wochen haben wir gejammert, daß uns der Sommer nicht besucht,
daß die Temperaturen zu niedrig seien, daß es viel zu viel Regen gibt und....und....und....
Wir wurden erhört und plötzlich hatten wir das, wonach wir gerufen: Sommer.
Hitze - 34 Grad im Schatten, bis zu 70 % Leistungsabfall bei der
Arbeit, eine Gelsen (Mücken) Invasion und die nächste Unwetterfront mit Sturm, Hagel
und richtigen Gewittern im Gepäck, kommt auf uns zu.

Soferne ich nicht rausgehen muß, bleibe ich an solch extrem heißen Tagen am liebsten zu Hause,
ab Mittag alle Schotten dicht - also abgedunkelte Räume. Fenster und Türen zu, damit
die Hitze draußen bleibt .
Dadurch aber, ist auch das soziale Leben ein wenig eingeschränkt, denn Bekannte und Freundinnen,
wenn sie nicht gerade Badefreaks sind, halten es genauso wie ich und das Telefon ist wieder einmal
die Kommunikationsbasis Nummer 1.

Ich plädiere für einen Sommer mit maximal 28 Grad und einer stets leichten Brise, Regen nur in
der Nacht, keine Gewitter mit Hagel und von den Gelsen möchte ich überhaupt nichts spüren.
Unrealistisch?
Man wird sich doch wohl noch etwas wünschen dürfen! ;-)))

AnAuthorOfNothing

HPIM2111
~treo~

Dienstag, 14. Juli 2009

Gute Nacht Gedanken

Ach, wie sehr verlange ich nach Gesundheit!
Man habe nur erst etwas vor,
das etwas länger dauern soll als man selber –
dann dankt man für jede gute Nacht,
für jeden warmen Sonnenstrahl,
ja für jede geregelte Verdauung!

Menschliches, sehr menschliches vom guten alten
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Letztendlich ist es das, was wir alle erhoffen.

Eine Antiquität

Predigtbuch aus dem Jahre 1697 von Irenaeus Schwendimann.
Interessant ist, welche Entwicklung die Orthographie und
Ausdrucksweise, unsere Sprache, seither genommen hat.


DSC05560

DSC055591

DSC055611

Dieser Text entbehrt ja nicht einer gewissen Heiterkeit:

Ich muß bekennen / das es zwischen dem himmlischen Manna /
und egyptischen Knoblauch / zwischen einem Orientalischen
Paerlein / und zwischen einem Kisselstein / zwischen einer
schön-gestalteten Jungfrau / und zwischen einem russigen
Kessel ein grosser unterschied ist.


Spricht das jetzt für oder gegen die Jungfrau? ;-))

Schmiedeeisen

Lampen und Türen aus Schmiedeeisen, oder damit verziert,
sind, unter anderem, Lieblingsmotive von mir. Einige konnte
ich auf meinen Ausflügen, wieder bildlich festhalten.
Die Gegenstände sehen so leicht, fast zierlich aus und sind
trotzdem stark und haltbar - ja mit einem Wort *eisern*
DSC05535

Man muß das Eisen schmieden, solange es heiß ist.
(Ovid)
DSC04707

So wie das Eisen außer Gebrauch rostet
und das stillstehende Wasser verdirbt oder bei Kälte gefriert,
so verkommt der Geist ohne Übung
(Leonardo da Vinci)
DSC05540

Wie aus einem glühenden Eisen die Funken hervorgehen,
so entstehen aus dem Geiste die Geister.
(Yâjnavalkya, indisches Gesetzeswerk)

DSC05542

Eiserne Gitter und Thore, und blühende Rosen dahinter;
Arme Blumen, wofür seid ihr gefangen gesetzt?
(Friedrich Hebbel)

DSC03433
Geld ist ein Schlüssel, der in alle Schlösser paßt.

Montag, 13. Juli 2009

Hai@ku zur guten Nacht

einfluss-sterne3

Der Tag geht schlafen
Träume werden geboren
Hoffnungen leben.
***** ***** *****

Hektische Tage
quälende Gedanken sind
Albtraumgaranten
***** ***** *****

Gefühl erleben
Abendsonnenuntergang
Die Blaue Stunde

(c)~M~

Das Glasperlenspiel

Glasperlen

Musik des Weltalls und Musik der Meister
Sind wir bereit in Erfurcht anzuhören,
Zu reiner Feier die verehrten Geister
Begnadeter Zeiten zu beschwören.

Wir lassen vom Geheimnis uns erheben
Der magischen Formelschrift, in deren Bann
Das Uferlose, Stürmende, das Leben
Zu klaren Gleichnissen gerann.

Sternbildern gleich ertönenen sie kristallen,
In ihrem Dienst ward unser Leben Sinn,
Und keiner kann aus ihren Kreisen fallen
Als nach der heiligen Mitte hin.

(Hermann Hesse)

Schloß Stainz

modellhaft.Erzherzog Johann ist der Titel einer Ausstellung, die dem *Steirischen Prinzen* gewidmet ist und im Schloß Stainz stattfindet.
Der Name Erzherzog Johann ist mit dem Land Steiermark untrennbar verbunden und die Ausstellung zeigt, die facettenreiche
Persönlichkeit dieses Visionärs des 19., Jahrhunderts, dessen Wirken in den verschiedenen Bereichen modellhafte Auswirkungen auf das 21. Jahrhundert hat.
Mit seinen Ideen setzte er den Grundstein, für heute selbstverständliche Institutionen - Joanneum, Technische Universität,
Montanuniversität, Landesbibliothek - um nur einige zu nennen.
Er war Bauer, Jäger, Wirtschaftstreibender, aber auch Politiker. Weitere Informationen bekommt man HIER.
DSC05586
Schloss-20Stainz-20-C2-A9-20LMJ-20Lackner

Eine herrliche Lage, dieser Markt mit dem Stift!
Ein breites, fruchtbares Tal mit sanften Höhen begrenzt.
Die Tiefe wie ein Garten bebauet,
die Höen voll Wälder, Höfe,
Weingärten und Hecken.
nordwestlich zwei Täler kommend,
dazwischen ein sanfter Gebirgsfluß,
auf diesem das herrschaftliche Schloß,
am Fuße der hübschen, wohlgebauten Markt.
Es läßt sich wenig Schöneres denken,
wende wohin man wolle das Auge;
überall der Garten.“
(Erzherzog Johann, Tagebuch vom 11. Oktober 1831)
DSC05533

.“DSC055311

DSC05541

DSC05544

DSC05499

DSC05506
Radmeisterbecher
DSC05510

DSC05502

DSC05513
Allegorie - Der Hut des Reichsverwesers wiegt
schwerer als alle Kronen zusammen
DSC05517

DSC055501

Das Schloß befindet sich heute noch im Familienbesitz derer von Meran.

Sonntag, 12. Juli 2009

Zur guten Nacht

DSC05276

Intuition ist die Intelligenz der Seele
Sie kann Entwicklungen vorausspüren
und jedem den richtigen Rat geben,
der innerlich still genug ist,
um ihre leise Stimme zu hören.

Sie steht über
den Gesetzen von Raum und Zeit
und sieht mit Leichtigkeit
hinter die Kulissen
der sogenannten Wirklichkeit,
wo das wahre Spiel stattfindet.

Und du verstehst ohne Verstand,
du siehst ohne Augen,
du wirst bewegt,
weil du ganz ruhig bist.

(Hans Kruppa)
Aus: Zauber der Seele

Er ist im Werden --> der Wein

DSC05488

Im Wein sind Mühe, Winzers Fleiß.
Im Wein sind Sonne, Sorg` und Schweiß.
Im Wein ist Erde neu erstanden.
Im Wein ist Geist aus Väters Landen.
Im Wein sind Schöpfung, Hoffen, Bangen.
Im Wein sind Jahre eingefangen.
Im Wein sind Wahrheit, Leben, Tod.
Im Wein sind Nacht und Morgenrot und Jugend und Vergänglichkeit.
Im Wein der Pendelschlag der Zeit.
Wir selbst sind Teil von Wein und Reben.
Im Weine spiegelt sich das Leben.



(Roland Betsch)


DSC05487

Unter den schattenspendenden Weinreben, läßt es sich gemütlich sitzen, einen guten Tropfen genießen und
dem Wein beim Wachsen zusehen.
Die Mühe der Winzer, welche 600 - 700 Arbeitsstunden in einem Hektar Weinanbaufläche investieren müssen,
läßt uns auch im heurigen Jahr wieder, auf einen fruchtigen, feinwürzigen Wein hoffen.
Vorausgesetzt aber auch, daß die Wetterbedingungen etwas besser werden und sich der Herbst mild und sonnig
zeigt.
So ein Glas gelber Muskateller....... oder ein Zweigelt Barrique.........nicht zu verachten........ mmmmhhhh ;-)


DSC05486

Samstag, 11. Juli 2009

A FlowerForYouMadeByFire

HPIM1979
~treo~

Abendgedanken

Jene großen und glänzenden Taten,
die unser Auge blenden, werden
von den Politikern als Auswirkung
großer Pläne dargestellt, sind aber
meist nur Auswirkung von Stimmungen und
Leidenschaften.
So führt man den Krieg zwischen
Augustus und Antonius
auf ihren Ehrgeiz zurück,
der sie trieb, die Welt zu erobern.
Vielleicht war er nichts als
Auswirkung der Eifersucht.



Diese Gedanken sind nicht aus dem Munde eines Philosophen des 21. Jahrhunderts,
obwohl sie *jetzt* ohne weiteres Gültigkeit hätten, nein, der Verfasser dieser Zeilen war
Der Herzog von La Rochefoucauld und Prinz von Marsillac (1613-1680.)
Seit seinem Ableben, hat sich nicht viel geändert; na ja, wir fliegen inzwischen zum
Mond, aber in der Politik ist doch alles beim Alten geblieben.
Wie beruhigend! ;-(

Tag der Rose (n)

DSC04872
An eine Rose

Ewig trägt im Mutterschoße,
Süße Königin der Flur !
Dich und mich die stille, große,
Allbelebende Natur;
Röschen ! unser Schmuck veraltet,
Stürm entblättern dich und mich,
Doch der ewge Kern entfaltet
Bald zu neuer Blüte sich.

(Friedrich Hölderlin)


* * * * * * * *

DSC048301

Die Rosen fangen an aufzugehen

Die Rosen fangen an aufzugehen, erst ein paar, die sich nur so

gedankenlos aufschlugen und gleich viel zu groß wurden, dann, seit

gestern, sorgfältigere, edlere Rosen, denen es darauf ankam,

langsamer zu sein, und sich zu fühlen im Aufgehen.


(Rainer Maria Rilke)


* * * * * * * *
DSC053251
Die volle Rose

Die volle Rose glüht so rein
in sich beschlossen.
In Duft ist ihr Gemüt,
in Licht ihr Geist gegossen.
Wer sich in sie vertieft,
der sieht vollendet ganz
die Schöpfung,
und es trieft die Welt
von Gottes Glanz.


(Friedrich Rückert)


* * * * * * * *
DSC010251
Eine einsame Rose

Eine einsame Rose in müder Hand -

und niemand, dem ich sie schenken kann!

In dessen züchtigen Busengewand

ich ihr glühendes Rot versenken kann ...

daß freundlich bei dem duftigen Pfand

sein Herzchen meiner gedenken kann ...

Eine einsame Rose in müder Hand -

und niemand, dem ich sie schenken kann!

(Christian Morgenstern)

* * * * * * * *

DSC04884

Ode an diese Rose

An die Rose,
an diese Rose,
die einzige,
an diese schwebende erschlossene
reife Rose,
an ihre samtene Tiefe,
an das Aufbrechen ihres Schoßes rot.
Sie glaubten,
ja,
sie glaubten,
ich verzichte auf dich,
ich sänge dich nicht,
du wärest, Rose, nicht die meine,
sondern fremd mir,
ich ginge,
ohne dich anzuschauen,
durch die Welt,
einzig besorgt
um den Menschen
und seinen Kampf.

(Pablo Neruda)

* * * * * * * *

DSC04868

... Zeit mit Rosen ...


Ich würde die Zeit mit Rosen zudecken,
damit sie sich nicht erinnert,
eine Rose - anders - mit seltsamem Zauber
über jede einsame Stunde
aus Gold oder Schatten -
linderndes Vergessen für traurige Erinnerungen,
die wie göttliche Kletterrosen,
dunkelrote, weiße,
der Vergangenheit keinen Platz lassen.


(Juan Ramon Jimenez)

Bruneck,Südtirol

HPIM1853
~treo~

Freitag, 10. Juli 2009

Abendgedanken

DSC05479


Denn wer liebt, weiß niemals, was er liebt,

Noch warum er liebt oder was lieben ist...

Lieben ist ewige Unschuld

Und die einzige Unschuld besteht im Nicht - Denken...



(Fernando Pessoa)
Álvaro de Campos, Poesia

stadtspaziergang

nicht die *wahrzeichen* dieser stadt, nicht die besonders auffälligen plätze,
die jede postkarte zieren, nein, die stillen flecken, die unbedeutenden sind es,
die mir oftmals ein foto wert sind.
DSC05406
mesnergasse
DSC05409
herrengasse ca-bv hofseite
DSC05410
hauseingang ca-bv
DSC05345
jugendstilfassade muchargasse
DSC05348
geglückte aufstockung? muchargasse
DSC05347
holz/eternit mit gründerzeitvilla
DSC05201
schmiedgasse c.a.s.i.n.o
DSC05200
trostlosigkeit eines hinterhofes
DSC05211
spiegelungen franziskaner kirche
DSC02829
jugendstil-villa wetzelsdorf
DSC02832
detail

operation schönheit

in einer monatlich erscheinenden zeitschrift konnte ich mich gestern über die möglichkeiten einer schönheitsoperation informieren.
na ja, zur matura kann ich mir eine brustvergrößerung oder ein facelift nicht mehr schenken lassen, diese gelegenheit habe ich versäumt. ;-)
lt bericht ist jede/r 2. schüler/In in der steiermark daran interessiert, den eigenen körper von einem schönheitschirurgen *upgraden* zu lassen.
die beliebtesten operationen sind 1. brustvergrößerung, 2. fettabsaugung, 3. lidkorrektur und letztendlich die körperstraffung.
so manche schönheits-op liegt finanziell in der klasse für gebrauchte kleinwagen:
facelift 3.380 - 9.620 € ,
brustvergrößerung 5.190 - 6.150 €
bauchdeckenstraffung 5.050 - 6.560 €
nicht nur die klassischen möglichkeiten sind angeführt - nein man kann sich auch die oberarme straffen, die ohren korrigieren lassen und...... was in letzter zeit en vogue geworden ist: eine schamlippenverkleinerung!
wie sinnvoll solche operationen sind, muß jeder für sich entscheiden, allerdings meinte ein psychotherapeut , daß die menschen immer mehr versuchen, ihr ego über äußerlichkeiten zu definieren. wer aber in seiner psychischen substanz einer kellerassel gleicht, wird nach der op auch kein eggenberger pfau werden.
ich persönlich würde eine schönheitsoperation niemals wagen.....angst.....angst.....angst - aber, es war interessant, darüber zu lesen.

Donnerstag, 9. Juli 2009

Abendgedanken

DSC04731


... Reifen wie der Baum, der seine Säfte
nicht drängt und getrost in den Stürmen
des Frühlings steht ohne die Angst,
daß dahinter kein Sommer kommen
könnte. Er kommt doch. Aber er kommt
nur zu den Geduldigen, die da sind,
als ob die Ewigkeit vor ihnen läge,
so sorglos, still und weit.



(Rainer Maria Rilke)

Betrifft: Andalusien

n659017987_783553_2664


wiedereinmal bin ich auf meinem streifzug durch twoday.net bei thomasfrancisco, also HIER , fündig geworden.
ein aussagekräftiges gedicht, mit einem hauch von traurigkeit und wut über den ausverkauf von land,
im land seines herzens: andalusien.


an diesem tag

dies ist nicht euer land,
nur weil eure füße den boden betreten
ist nicht euer land
nur weil die straßen euch tragen, scheinbar vertraut.

nichts von diesem land gehört euch
obwohl eure häuser es besiedeln, entstellen.
nichts davon kann euch geborgenheit sein,
euer lachen zu laut für das geduldige meer.

dies ist das land der fühlenden, es liebenden.
es ist mein land, ist heimat und abschied.

Sommer --> Herbst

Der Sommer hat im heurigen Jahr noch nicht stattgefunden - zumindest bei uns. Einige warme Tage waren uns vergönnt, aber in den letzten Wochen gab es j*e*d*e*n Tag Regen, Gewitter und wenig Sonne.
Bei meinem gestrigen Spaziergang, mußte ich zudem noch feststellen, daß die Entwicklung und Reifung in der Natur bereits weit fortgeschritten ist. Es *herbstelt*.
Getreide, sehr reif, zum Teil bereits abgeerntet oder kurz davor, Sommerflieder vielerorts schon im Abblühen, Früchte des Vogelbeerbaumes beachtlich rot, Äpfel und Birnen sehen schon saftvoll aus, die Dahlie *Königin der Herbstblumen* verschönt schon viele Gärten. Und der Sommer? Laut Aussage der Meteorologen in diesem Land, fällt er heuer ins Wasser. Damit müssen wir uns wohl abfinden, obwohl wir uns nach dem relativ langen Winter, etwas mehr Sonne und Wärme gewünscht hätten. ;-(

DSC05448

DSC054441

DSC05446

DSC05453

DSC05456

Mittwoch, 8. Juli 2009

abendgedanken

43811_disp1

die neu-erschaffung des alters.


das alter erschafft mich neu.
ein fremdes gesicht erscheint langsam
über meinem gesicht.
von tag zu tag verliert sich
die gewohnte aehnlichkeit,
und eine andere frau taucht im spiegel auf,
sieht mich von einer reife aus an,
die ich noch nicht
als meine erkenne.


(gioconda belli)
feuer bin ich in der ferne

Weil ich nichts anders kann...

DSC00761


Weil ich nichts anders kann als nur dich lieben,
Will ich dich lieben denn soviel ich kann.

Zu hassen dich hatt ich mir vorgeschrieben,
Mit Hasse sah das Herz die Vorschrift an.

Dich zu vergessen hatt ich mich getrieben;
Vergessen war es, eh ich mich besann.

Da so der Haß ward von sich selbst zerrieben,
So das Vergessen in sich selbst zerrann;

So laß mich denn, soviel ich kann, dich lieben,
Weil ich nichts anders als dich lieben kann.


(Friedrich Rückert)

Thal bei Graz

Ein paar Kilometer außerhalb von Graz, gibt es die kleine Gemeinde Thal. Der berühmteste Sohn dieses Ortes - Arnold Schwarzenegger - ist heute Gouverneur von Kalifornien.

Nicht seinem Heimathaus galt mein Besuch, sondern der architektonischen Attraktion dieses Ortes - der Pfarrkirche St.Jakob.
Ernst Fuchs, österreichischer Maler und Architekt, Mitbegründer der "Wiener Schule des Phtantastischen Realismus" hat diese Kirche gestaltet. Es funkelt von Glaskristallen, schimmert in den Farben des Regenbogens und steckt voll mit Symbolen.
Zugegeben, für ein "Gotteshaus" sehr ungewöhnlich und sicher nicht jedermanns Geschmack, aber ein sehenswertes Objekt.
Wissenswertes über Ernst Fuchs ist HIER nachzulesen.

DSC05413

DSC05416

DSC05423

DSC05428

DSC05431

DSC054301

DSC05422

DSC05427

DSC05421

DSC05437
Übergang v.alten zum neuen Teil d. Kirche
DSC054411

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Existenzanalyse Josef...
Na wenn das nicht treffend war... (Selber bin ich ja...
Josef Muehlbacher (Gast) - 9. Nov, 20:54
Schön!
Es wunderschönes Gedicht und eine gelungene Übersetzung!
Amore (Gast) - 27. Jan, 00:30
Der schönste Nationalpark...
Hallo Eli, die Bilder sind sehr schön und lassen mich...
Plitvicer Fan (Gast) - 14. Sep, 18:44
unlängst war ich wieder...
unlängst war ich wieder einmal unter vielen menschen....
datja (Gast) - 28. Feb, 07:46
NEUE ADRESSE:
Ich bin hier ausgezogen! Meine neue Adresse ist : http://elisabetta2.twod ay.net/
Elisabetta1 - 20. Dez, 00:25
oh! welche worte...
... *rot werd* und mich freue Danke ;-)
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:27
@treibgut
meine speicherkapazität ist gerade noch 220 KB, also...
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:24
Schön, dass du eine Zwillingsschwester...
Schön, dass du eine Zwillingsschwester bekommen hast,...
Jossele - 16. Dez, 17:40
Speicherkapazität
Aber wenn du jetzt deine Photos extern hoch lädst,...
Treibgut - 15. Dez, 23:12
Danke liebe Fata Morgana!
Ja, irgendwo geht eine Türe zu und eine andere dafür...
Elisabetta1 - 15. Dez, 19:44
Übersiedelung perfekt!
Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut...
Elisabetta1 - 15. Dez, 16:41
hej hej, das ist ja eine...
hej hej, das ist ja eine gute nachricht. wie hab ich...
fata morgana - 15. Dez, 09:43

Web Counter-Modul

Mein Leitspruch :

Es waere dumm, sich ueber die Welt zu aergern. Sie kuemmert sich nicht darum. (Marc Aurel)

fuer Aphorismenbegeisterte

*Mehl-Box*

vangelis2211*äd*gmail.com

Mein Leitspruch

MORGEN IST ALLES ANDERS

Online seit 6249 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren