Samstag, 31. Oktober 2009

Abend*-*Gedanken

DSC05837



[...]
Die Tiraden über die Hölle und die Ewigkeit,
ließen mich zwar nicht gleichgültig,
aber die Grausamkeit der geschilderten Marter
schien mir unvereinbar mit der Intelligenz eines
höchsten Wesens, das fähig war,
einen Kolibri oder eine Welle zu erschaffen.
Die Vorstellung eines freundlichen, liebenden Gottes
war da schon sehr viel überzeugender,
fand ich.
[...]



(Gioconda Belli)
Das Manuskript der Verführung

Stift Admont Steiermark

Ein Versprechen, das ich einer Freundin gab - mit ihr die Stiftsbibliothek Admont zu besuchen - habe ich in diesen Tagen eingelöst.
Der Ort, eine der ältestens Siedlungen in der Steiermark, liegt am westlichen Eingang zum Nationalpark Gesäuse (Obersteiermark, 20 Km östlich von Liezen) und beherbergt seit 1074 das Stift Admont.
Die größte Klosterbibliothek der Welt, ist ein Gesamtkunstwerk und weitere informative Angaben findet man
HIER
800px-StiftAdmont2008
Stift Admont (OT)
DSC08718
Neugotische Kirche St. Blasius
DSC08716

DSC08720

DSC08696
Bibliothekssaal
DSC08697

DSC08700
bronzierte Skulptur *Die vier letzten Dinge* DER TOD von Josef Stammel
Biblio_schubert

DSC08699
Ein Kunstwerk noch ganz eigner Art stellt der Boden des Bibliothekssaales dar: Über 7.000 rautenförmige Steine aus weißem, rotem und grauem Marmor sind in so raffinierter Weise zu geometrischen Mustern gefügt worden, dass der Blick des Betrachters je nach subjektiver Wahrnehmung Bänder, Zickzack-Linien, Würfel oder flächige Stufengebilde erkennen kann.

Freitag, 30. Oktober 2009

Zur guten Nacht

DSC033791


Meine Seele ist ein verborgenes Orchester;

ich weiß nicht, welche Instrumente,

Geigen und Harfen, Pauken und Trommeln

es in mir spielen und dröhnen läßt.

Ich kenne mich nur als Symphonie (...)




(Fernando Pessoa)
Das Buch der Unruhe

Träumen?

DSC08494


Mich dünkt der Traum eine Schutzwehr
gegen die Regelmäßigkeit und Gewöhnlichkeit des Lebens,
eine freie Erholung der gebundenen Fantasie,
wo sie ... die beständige Ernsthaftigkeit
des erwachsenen Menschen durch ein
fröhliches Kinderspiel unterbricht.
Ohne die Träume würden wir gewiss früher alt.


(Novalis)



Der Betrachtung von Novalis kann ich etwas abgewinnen, denn ... die Träume haben manchesmal etwas befreiendes an sich, das mich nicht gerade in eine bessere Welt versetzt, so doch eine andere Qualität des (fiktiven) Erlebens beschert.
Das große Rätsel für mich ist, immer wieder, der Ursprung eines Traumes. Manchesmal sind Menschen im Traum präsent, die ich jahrelang weder gesehen habe, noch an sie dachte und trotzdem *erscheinen* sie in meinen Träumen; durchaus positiv , aber in einer, mit ihrer Person völlig unzusammenhängenden Geschichte.
An die Deutung der Träume, aufgrund von Traumsymbolen, glaube ich nicht wirklich und selbst die Aussagen in den Werken der Psychologen, Sigmund Freud, C.G. Jung oder des Philosophen Heidegger, haben mir *noch* nicht die klärende Antwort vermitteln können.

Ich werde trotzdem weiter träumen .........

Donnerstag, 29. Oktober 2009

Abend-Gedanken

DSC08749


Mit jedem freudigen Zugreifen,

mit jedem Ausblick in die noch

unangebrochenen Fernen verwandeln

wir nicht allein diesen und den

nächsten Moment, wir schaffen auch

das Vergangene in uns um, weben es

uns ein, lösen den Fremdkörper des

Schmerzes auf, von dem wir ja doch

nicht wissen, woraus er besteht, und

wie viel (vielleicht) Lebens-Antrieb er,

aufgelöst, unserem Blute mitteilt!


(Rainer Maria Rilke)

Licht-Spiele

DSC06852
Das elektrische Licht war die größte Entdeckung des Menschen.
Seit jenem denkwürdigen Augenblick ist er es, der die Sonne hinters Licht führt.
(Bülent Kacan)

DSC068482

DSC068471
Nichts verbreitet so viel Finsternis
wie die Scheinwerfer dieser Welt.
Sie tauchen alles ins Dunkel,
was ihr Strahl nicht trifft.
(Stefan Fleischer)

DSC06854

DSC07834
Das Licht der lumpigsten Straßenlaterne
verbirgt uns die Lichter der ewigen Sterne.

DSC060541

DSC060661

Was wahr ist beim Licht der Lampe,
ist nicht immer wahr beim Licht der Sonne.
(Joseph Joubert)

Mittwoch, 28. Oktober 2009

Zur guten Nacht

DSC087151


Alle Weisheit der Welt lässt sich in zwei Zeilen sagen:

Was für dich getan wird, lass es zu,
Was du selbst tun kannst, sorge dafür, daß du es tust.

(Sufi)

Urlaubs-Nachlese-Vol.-II-Plitvicer*Seen

Letzter Programmpunkt dieser mehr als 3 wöchigen Kroatienreise, waren die Plitvicer Seen.
Der Nationalpark Plitvicer Seen ist nicht nur der größte, sondern auch der älteste und bekannteste in Kroatien - und wurde als eine der ersten Landschaften weltweit zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt.
Besonders begeistert haben mich die Türkis glitzernden Wasserflächen (bei den Bildern nicht das Ergebnis eines Photobearbeitungsprogrammes!!)
und diese einzigartige Naturlandschaft --> 16 große und kleine Seen und die zum Teil spektakulären Wasserfälle.

DSC083571 * * * * * DSC08360

DSC08361 * * * * * DSC08365

DSC08374 * * * * * DSC08370

DSC08368

DSC08383

DSC08375 * * * * * DSC08377

DSC08382 * * * * * DSC08385

DSC08389 * * * * * DSC08391

DSC08394 * * * * * DSC08423

DSC08425 * * * * * DSC08436

DSC08401

Dienstag, 27. Oktober 2009

Abendgedanken

DSC08686

Alte Leute fragen nicht mehr;
mit stillen Augen sehen sie die Herbstsonne.
Was sie begehren, ist "noch ein schönes Bild",
sonst nichts mehr.
Ich glaube, sie sind leidloser als Jugend und Mannesalter,
und Abend und Herbst sind nicht zu fürchten,
weil sie voller Frieden sind.
Was brennende Straße war,
ist Rückschau von klarer, kühler Höhe geworden.

(Paul Keller)

windows

Bild014
~treo~

Urlaubs-Nachlese-Vol.-I-Krka*Wasserfälle

Die Urlausreise nach Kroatien, wurde mit den Besuchen zweier Nationalsparks beendet.
Hier nun der Krka_Nationalpark - für unseren Eintritt haben wir die Stadt Skradin gewählt.
Die Wasserfälle der Krka gehören zu den schönsten und ungewöhnlichsten Naturphänomenen in Kroatien.

Wissenswertes über die Wasserfälle und den Krka Nationalpark kann man
HIER
finden.

DSC08295* * * * * DSC08300

DSC083371* * * * * DSC08307

DSC08309* * * * * DSC08311

DSC08312* * * * * DSC08314

DSC08317* * * * * DSC08332

DSC08327* * * * * DSC08329
Rauhwacke = Ablagerung ---> und ---> so klein und schon ein Wasserfall

DSC083061
Skradinski buk

Montag, 26. Oktober 2009

Abendgedanken

DSC08644

Manche Zeit wird uns entrissen, manche gestohlen,
manche verrinnt einfach.
Am schädlichsten ist jedoch ein Verlust,
der durch Nachlässigkeit entsteht.


Seneca aus: »Briefe an Lucilius«

Nationalfeiertag Österreich

Am 26. Oktober 1955, wurde vom Nationalrat der Entschluß zur immerwährenden Neutralität gefaßt und das offizielle Österreich feiert heute mit Hlg. Messe im Stephansdom zu Wien, dem Österreichischen Bundesheer mit Leistungsschau und Angeblobung der Rekruten und mit unserer offiziellen Bundesshymne.


Ich möchte hier, zum heutigen Tag, die moderne, inoffizielle zweite Hymne dieses Landes bringen, deren Verfasser und
Sänger Rainhard Fendrich ist.




Dei hohe Zeit, is lang vorüber,180px-Flag_of_Austria_-state-_svg
und a die Höll host hinter dir,
von Ruhm und Glanz ist wenig über,
sog ma wer ziagt noch den Hut vor dir,
außer mir?
I kenn die Leit, i kenn die Ratten,
die Dummheit die, zum Himmel schreit,
i steh zu dir, bei Licht und Schatten,
jederzeit.

Da kann ma mochn wos ma wü,
da bin i her, da ghör i hin,
da schmilzt das Eis von meiner Sö,
wie von am Gletscher im April,
a wenn mas schon vergessen ham,
i bin dei Apfel du mein Stamm,
so wia dei Wasser talwärts rinnt,
unwiderstehlich und so hell,
fost wie die Tränen von am Kind
wird a mei Bluat auf einmal schnell
sog i am End der Wöt voi Stolz
und wenn ihr wollts a ganz allan,
I am from Austria

Es worn die Störche oft zu beneiden,
heit fliag i no vü weiter furt,
i siech di meist nur von da Weitn,
wer kann vastehn wia weh des manchmoi tuat

Da kann i mochn wos i wü...

I am from Austria


(Quelle: http://lyricwiki.org/Rainhard_Fendrich:I_A...)

Sonntag, 25. Oktober 2009

R.M.R. und Musik

Wandelt sich rasch auch die Welt
wie Wolkengestalten,
alles Vollendete fällt
heim zum Uralten.

Über dem Wandel und Gang,
weiter und freier,
währt noch dein Vor-Gesang,
Gott mit der Leier.

DSC02808

Nicht sind die Leiden erkannt,
nicht ist die Liebe gelernt,
und was im Tod uns entfernt,

ist nicht entschleiert.
Einzig das Lied überm Land
heiligt und feiert.

(Rainer Maria Rilke)
Aus: Die Sonette an Orpheus

Vitamine...Vitamine...Vitamine...

DSC08609

... DAS ist es, was wir in den kommenden Monaten besonders brauchen...
Tomaten... enthalten dreizehn Vitamine, siebzehn Mineralstoffe
sowie reichlich sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe und Fruchtsäuren.

Paprika... sind absolute Spitzenreiter in Sachen Vitamin C:
Satte 140 mg je 100 g stecken in ihnen.
Auch Vitamin A und B ist enthalten.
Dabei haben Paprika 28 Kalorien pro 100 g.

Die Wirkungsweise von Knoblauch ist ja ein wenig umstritten:
die Einen plädieren dafür, ja nicht zu wenig zu nehmen und
die Anderen meinen, sooo gesund sei er nun doch nicht.

Wenn nur alle *gesunden* Nahrungsmittel oder Gemüse
so lecker wären.....;-))

Samstag, 24. Oktober 2009

eine nachtwanderung in unser traumland...

... war der titel eines, mir gewidmeten, beitrages am 23.10.2008, den ich aus nostalgiegründen hier wiederholen
möchte .... man wird ja wohl noch träumen dürfen....

DSC00034-1

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Existenzanalyse Josef...
Na wenn das nicht treffend war... (Selber bin ich ja...
Josef Muehlbacher (Gast) - 9. Nov, 20:54
Schön!
Es wunderschönes Gedicht und eine gelungene Übersetzung!
Amore (Gast) - 27. Jan, 00:30
Der schönste Nationalpark...
Hallo Eli, die Bilder sind sehr schön und lassen mich...
Plitvicer Fan (Gast) - 14. Sep, 18:44
unlängst war ich wieder...
unlängst war ich wieder einmal unter vielen menschen....
datja (Gast) - 28. Feb, 07:46
NEUE ADRESSE:
Ich bin hier ausgezogen! Meine neue Adresse ist : http://elisabetta2.twod ay.net/
Elisabetta1 - 20. Dez, 00:25
oh! welche worte...
... *rot werd* und mich freue Danke ;-)
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:27
@treibgut
meine speicherkapazität ist gerade noch 220 KB, also...
Elisabetta1 - 16. Dez, 22:24
Schön, dass du eine Zwillingsschwester...
Schön, dass du eine Zwillingsschwester bekommen hast,...
Jossele - 16. Dez, 17:40
Speicherkapazität
Aber wenn du jetzt deine Photos extern hoch lädst,...
Treibgut - 15. Dez, 23:12
Danke liebe Fata Morgana!
Ja, irgendwo geht eine Türe zu und eine andere dafür...
Elisabetta1 - 15. Dez, 19:44
Übersiedelung perfekt!
Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut...
Elisabetta1 - 15. Dez, 16:41
hej hej, das ist ja eine...
hej hej, das ist ja eine gute nachricht. wie hab ich...
fata morgana - 15. Dez, 09:43

Web Counter-Modul

Mein Leitspruch :

Es waere dumm, sich ueber die Welt zu aergern. Sie kuemmert sich nicht darum. (Marc Aurel)

fuer Aphorismenbegeisterte

*Mehl-Box*

vangelis2211*äd*gmail.com

Mein Leitspruch

MORGEN IST ALLES ANDERS

Online seit 6170 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren